Brandschutz

Brandschutz - Grundlagen und Vorschriften

Wahlmodul - G1

Seminar-Nr.: 30153801

Der Nutzen im Überblick

Im Seminar Grundlagen und Vorschriften des Brandschutzes lernen Sie die Struktur der Regelwerke und Rechtsbegriffe zum Brandschutz kennen und verstehen, dadurch Zusammenhänge der rechtlichen und materiellen Anforderungen, aber auch die Prozesse der brandschutztechnischen Festlegung von Anforderungen an bauliche Anlagen, Bauprodukte und Baustoffe. Sie können damit die verschiedenen Schutzziele und Sicherheitsniveaus von Standard- und Sonderbauten differenzieren sowie Beschreibungen und Festlegungen von Anforderungen an Bauprodukte und ihre Verwendbarkeitsnachweise durchzuführen. Im Rahmen der Veranstaltung erarbeiten Sie sich den rechtskonformen Umgang mit den Brandschutzvorschriften des Bauordnungsrechts, den Grundanforderungen an Bauwerke aus der Verwaltungsvorschrift

Technische Baubestimmungen sowie der Baulagenverordnung bei der Planung des Brandschutzes für bauliche Anlagen. Darüber hinaus sind Sie zukünftig in der Lage, die Verordnungen oder Richtlinien zu Sonderbauten oder technischen Anlagen als Checkliste für Ihre Planung zu verwenden. Sie schaffen sich damit die Grundlage, die Fachplanung im vorbeugenden Brandschutz rechtlich sicher und nach den Anforderungen des Baugenehmigungsverfahrens vorzubereiten, durchzuführen oder zu überprüfen.

Die Teilnahme an diesem Seminar dient zum einen bereits anerkannten Fachplanern Brandschutz als Nachweis über eine qualifizierte Fortbildung und zum anderen dient sie Interessenten am Zertifikatslehrgang zum Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz TÜV® in Verbindung mit den Seminaren „Baulicher Brandschutz“ und „Technischer und betrieblicher/organisatorischer Brandschutz“ zur Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen für die Teilnahme an der berufsbegleitenden Weiterbildung.

Der Nutzen im Überblick

Im Seminar Grundlagen und Vorschriften des Brandschutzes lernen Sie die Struktur der Regelwerke und Rechtsbegriffe zum Brandschutz kennen und verstehen, dadurch Zusammenhänge der rechtlichen und materiellen Anforderungen, aber auch die Prozesse der brandschutztechnischen Festlegung von Anforderungen an bauliche Anlagen, Bauprodukte und Baustoffe. Sie können damit die verschiedenen Schutzziele und Sicherheitsniveaus von Standard- und Sonderbauten differenzieren sowie Beschreibungen und Festlegungen von Anforderungen an Bauprodukte und ihre Verwendbarkeitsnachweise durchzuführen. Im Rahmen der Veranstaltung erarbeiten Sie sich den rechtskonformen Umgang mit den Brandschutzvorschriften des Bauordnungsrechts, den Grundanforderungen an Bauwerke aus der Verwaltungsvorschrift

Technische Baubestimmungen sowie der Baulagenverordnung bei der Planung des Brandschutzes für bauliche Anlagen. Darüber hinaus sind Sie zukünftig in der Lage, die Verordnungen oder Richtlinien zu Sonderbauten oder technischen Anlagen als Checkliste für Ihre Planung zu verwenden. Sie schaffen sich damit die Grundlage, die Fachplanung im vorbeugenden Brandschutz rechtlich sicher und nach den Anforderungen des Baugenehmigungsverfahrens vorzubereiten, durchzuführen oder zu überprüfen.

Die Teilnahme an diesem Seminar dient zum einen bereits anerkannten Fachplanern Brandschutz als Nachweis über eine qualifizierte Fortbildung und zum anderen dient sie Interessenten am Zertifikatslehrgang zum Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz TÜV® in Verbindung mit den Seminaren „Baulicher Brandschutz“ und „Technischer und betrieblicher/organisatorischer Brandschutz“ zur Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen für die Teilnahme an der berufsbegleitenden Weiterbildung.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 30153801

Brandschutz - Grundlagen und Vorschriften

ab 1.071,00 € inkl. USt

ab 900,00 € zzgl. USt

6 Termine

Online und Präsenzformate

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen

13.01.2026 - 15.01.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Bremen

1.071,00 € inkl. USt

900,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

23.02.2026 - 25.02.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Essen

1.071,00 € inkl. USt

900,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

09.03.2026 - 11.03.2026

08:30 - 16:00 Uhr

Hamburg

1.071,00 € inkl. USt

900,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

27.05.2026 - 29.05.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Halle/Saale

1.071,00 € inkl. USt

900,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

13.07.2026 - 15.07.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

1.071,00 € inkl. USt

900,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

10.08.2026 - 12.08.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Bremen

1.071,00 € inkl. USt

900,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Brandschutz
Seminar-Nr.: 30154701

Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676

1 Tag

12 Termine

ab 499,80 € inkl. USt

ab 420,00 € zzgl. USt

Brandschutz
Seminar-Nr.: 30154301

Gaslöschanlagenwärter - Befähigte Person für Gaslöschanlagen

1 Tag

7 Termine

ab 666,40 € inkl. USt

ab 560,00 € zzgl. USt

Brandschutz
Seminar-Nr.: 30155701

Brandbewusstsein und Schulung für Mitarbeiter

1 Tag

2 Termine

ab 285,60 € inkl. USt

ab 240,00 € zzgl. USt