Neue Gefahrstoffverordnung - sind sie bereit?

Jetzt informieren und rechtzeitig vorbereiten!

Zu den Seminare

Anforderungen der neuen Gefahrstoffverordnung erfüllen, sicher und rechtskonform bleiben!

Seit dem 04. Dezember 2024 sind die Änderungen der Gefahrstoffverordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und auch gültig. Die Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung – GefStoffV) regelt die Schutzmaßnahmen für Mitarbeitende bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen. Unternehmen sollten sich schnellstmöglich mit den Änderungen der Verordnung beschäftigen, um ihre Rechtskonformität aufrechtzuerhalten und Bußgelder zu vermeiden. Verantwortliche müssen sich rechtzeitig mit den veränderten Anforderungen vertraut machen, um ihre Fachkunde nach § 2 Abs.16 der Gefahrstoffverordnung aufrechtzuerhalten.  


Zu den Weiterbildungen

Ihre Vorteile im Überblick

  • Erfahrene Referentinnen und Referenten: Profitieren Sie von der Expertise und Erfahrung unserer hoch qualifizierten Trainerinnen und Trainer, die seit vielen Jahren Fachexperten und Fachexpertinnen ausbilden.
  • Praxisnahe Lernmethoden: Erleben Sie interaktive und praxisorientierte Trainings, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt in Ihrem Berufsalltag anzuwenden.
  • Maßgeschneiderte Inhalte: Unsere Programme sind speziell auf die Bedürfnisse von (angehenden) Fachexperten & Fachexpertinnen zugeschnitten, um maximale Relevanz und Nutzen zu gewährleisten.
  • Qualitätsversprechen: Vertrauen Sie auf die hohe Qualität unserer Weiterbildungen – gewährleistet durch die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001.
  • Networking: Tauschen Sie sich mit anderen Fachexperten und Fachexpertinnen aus und bauen Sie ein wertvolles Netzwerk für Ihre berufliche Zukunft auf.

ChemBiozidDV – Biozidrechts-Durchführungsverordnung

Keine Selbstbedienung mehr. Seit dem 01.01.2025 fordert die ChemBiozidDV gem. § 13 eine Sachkunde der abgebenden Person. In unseren Seminaren geben wir Ihnen einen Überblick über die im Chemikalienrecht geltenden Bestimmungen und vermitteln Ihnen Informationen zu den unterschiedlichen Sachkunde-Anforderungen. 

Wir stehen für Qualität – die Seminare und Weiterbildungen der TÜV NORD Akademie

In einer sich rasant verändernden Arbeitswelt, die von Digitalisierung und neuen Arbeitsmodellen geprägt ist, ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung unerlässlich. Mit über 900 qualifizierten Referentinnen und Referenten und mehr als 520 Seminarthemen bieten wir individuelle Lernformate, die perfekt auf Ihre Ziele abgestimmt sind. Dabei können Sie flexibel zwischen Online-, Präsenz- und Inhouse-Schulungen wählen. Unsere Qualität sichern wir durch kontinuierlichen Know-how-Transfer, zertifizierte Bildungsstandards nach DIN EN ISO 9001 und unsere Mitgliedschaft im Wuppertaler Kreis e. V.

Michaela Paul

Produktmanagerin Produktlinie Qualität, Umwelt, Arbeits- und Gesundheitsschutz

TUEV NORD Akademie GmbH & Co KG.

022194535216 E-Mail

80000 Teilnehmende 

pro Jahr

520 Seminarthemen

8000 Seminare 

pro Jahr