Im Fokus von Zeitmanagement steht der richtige Umgang mit Zeit für mehr Effektivität und Effizienz. Dabei spielen Techniken für einen aufmerksameren Umgang mit Zeit eine zentrale Rolle. Bei Zeitmanagement geht es um „Zeit-Organisation“.
Mit welchen Methoden wird in Coachings zum Thema Zeitmanagement gearbeitet?
Unter anderem kommen folgende Methoden zum Einsatz: Rollen-, Ziel- und Werteklarheit schaffen, Gesprächsführung mit Fragetechniken, Reflexion der eigenen Ressourcen und arbeitsbezogenen Anforderungen, Einflüsse erkennen und verstehen, entwicklungsfördernde Aufgaben zum Entwickeln/Erlernen und Anwenden neuer praxistauglicher Handlungsoptionen, Erfahrungsaustausch, Feedback und Erfolgskontrolle.
Wem würden Sie ein Coaching zum Thema Zeitmanagement besonders empfehlen?
Führungskräften, die ihren eigenen Arbeitsstil sowie ihre eigene Führungspersönlichkeit optimieren wollen, steigern durch ein gutes Zeitmanagement-Coaching ihre persönliche Wirksamkeit und reduzieren ihre Belastung. Zudem schaffen sie Freiräume für ihre Kernaufgaben als Führungskraft.