Wasserhaushaltsgesetz

WHG-Fachkurs: Abwasseranlagen als Auffangvorrichtungen- TRwS 787

Arbeiten an Abscheideranlagen - EN 858/DIN 1999-100

Seminar-Nr.: 40401661

Der Nutzen im Überblick

Im WHG-Fachkurs zu dem Thema: Abwasseranlagen als Auffangvorrichtungen – TRwS 787 / Arbeiten an Abscheideranlagen nach EN 858 / DIN 1999-100 erfahren Sie die grundlegenden Inhalte der aktuellen wasserrechtlichen Vorschriften im Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und technischen Regeln (TRwS). Erfahrene Sachverständige vermitteln Ihnen die Inhalte praxisorientiert.

Durch das Seminar werden Sie qualifiziert, die Aufgaben einer betrieblich verantwortlichen Person für bestimmte fachbetriebspflichtige Tätigkeiten in einem Fachbetrieb nach WHG übernehmen zu können.

Das Arbeiten an solchen Anlagen erfordert gemäß Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und AwSV § 22 besondere Fachkenntnisse. In unserer speziellen WHG-Schulung erhalten Sie als „betrieblich verantwortliche Person“ von Fachbetrieben nach WHG die erforderlichen Fachkenntnisse. Zudem dient der WHG-Lehrgang als Fortbildungsveranstaltung gemäß § 63 AwSV.

Mit dem im „WHG-Fachkurs“ erworbenen Wissen ist der Fachbetrieb in der Lage, Rückhalteeinrichtungen fachgerecht zu planen und zu errichten sowie den Betreiber hinsichtlich eines verordnungskonformen Betriebs zu beraten.

Der Nutzen im Überblick

Im WHG-Fachkurs zu dem Thema: Abwasseranlagen als Auffangvorrichtungen – TRwS 787 / Arbeiten an Abscheideranlagen nach EN 858 / DIN 1999-100 erfahren Sie die grundlegenden Inhalte der aktuellen wasserrechtlichen Vorschriften im Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und technischen Regeln (TRwS). Erfahrene Sachverständige vermitteln Ihnen die Inhalte praxisorientiert.

Durch das Seminar werden Sie qualifiziert, die Aufgaben einer betrieblich verantwortlichen Person für bestimmte fachbetriebspflichtige Tätigkeiten in einem Fachbetrieb nach WHG übernehmen zu können.

Das Arbeiten an solchen Anlagen erfordert gemäß Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und AwSV § 22 besondere Fachkenntnisse. In unserer speziellen WHG-Schulung erhalten Sie als „betrieblich verantwortliche Person“ von Fachbetrieben nach WHG die erforderlichen Fachkenntnisse. Zudem dient der WHG-Lehrgang als Fortbildungsveranstaltung gemäß § 63 AwSV.

Mit dem im „WHG-Fachkurs“ erworbenen Wissen ist der Fachbetrieb in der Lage, Rückhalteeinrichtungen fachgerecht zu planen und zu errichten sowie den Betreiber hinsichtlich eines verordnungskonformen Betriebs zu beraten.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 40401661

WHG-Fachkurs: Abwasseranlagen als Auffangvorrichtungen- TRwS 787

ab 773,50 € inkl. USt

ab 650,00 € zzgl. USt

7 Termine

Nur Präsenzformat

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

04.03.2026

08:30 - 16:00 Uhr

Hamburg

Deutsch

773,50 € inkl. USt

650,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

11.05.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Dresden

Deutsch

773,50 € inkl. USt

650,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

16.07.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Köln

Deutsch

773,50 € inkl. USt

650,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

24.09.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Halle/Saale

Deutsch

773,50 € inkl. USt

650,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

11.11.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Oldenburg

Deutsch

773,50 € inkl. USt

650,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

03.12.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Bissendorf (OS)

Deutsch

773,50 € inkl. USt

650,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

11.12.2026

09:00 - 18:00 Uhr

Bremen

Deutsch

773,50 € inkl. USt

650,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Wasserhaushaltsgesetz
Seminar-Nr.: 40401606

WHG-Fortbildung: JGS- und Biogasanlagen

1 Tag

6 Termine

Deutsch

ab 737,80 € inkl. USt

ab 620,00 € zzgl. USt

Wasserhaushaltsgesetz
Seminar-Nr.: 40401651

WHG-Fachkurs: Reinigen und Stilllegen

1 Tag

8 Termine

Deutsch

ab 737,80 € inkl. USt

ab 620,00 € zzgl. USt

Wasserhaushaltsgesetz
Seminar-Nr.: 40401506

WHG-Fortbildung: Arbeiten an Heizölverbraucheranlagen

1 Tag

10 Termine

Deutsch

ab 357,00 € inkl. USt

ab 300,00 € zzgl. USt