Führung und Motivation

Weiterbildung: Change-Kommunikation – erfolgreich kommunizieren im Wandel

Strategische und zwischenmenschliche Kompetenzen für Veränderungsprozesse entwickeln

Seminar-Nr.: 10301221

Der Nutzen im Überblick

Unsere Weiterbildung Change-Kommunikation bietet Ihnen eine umfassende Standortbestimmung, in der Sie Ihre Stärken und Entwicklungsbereiche erkennen und sich mit der Führungsverantwortung in Zeiten des Wandels auseinandersetzen. Wir beleuchten die Rolle der Kommunikation in Veränderungsprozessen und identifizieren die Kernaufgaben und Anforderungen an eine effektive Kommunikation. Darüber hinaus betrachten wir die Bedeutung einer Kommunikationsstrategie und erarbeiten gemeinsam geeignete Kommunikationskonzepte für unterschiedliche Situationen.

Ein zentraler Fokus liegt auf den zwischenmenschlichen Herausforderungen für Kommunikatoren, insbesondere im Hinblick auf die Selbstreflexion von Führungskräften. Wir betrachten Ihre Rolle als Initiator und Multiplikator in Veränderungsprozessen, wobei Sie sich in einer anspruchsvollen „Sandwichposition" zwischen persönlicher Betroffenheit und Vorbildfunktion befinden. Dabei legen wir keinen Schwerpunkt auf Rollenspiele oder spezifische Kommunikationstechniken, sondern konzentrieren uns auf die strategischen und zwischenmenschlichen Aspekte von gelingender Kommunikation im Change-Prozess.

Des Weiteren behandeln wir den Umgang mit Widerständen und Emotionen, wobei wir uns auf die Wahrnehmung und adäquate Reaktionen konzentrieren. Dabei berücksichtigen wir die Herausforderungen und Erwartungshaltung sowohl der Unternehmensleitung als auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Abschließend erarbeiten Sie in unserer Weiterbildung Change-Kommunikation erste Ideen zur Umsetzung neuer Impulse in Ihrer eigenen Kommunikation im Veränderungsprozess, um so den Wandel im Unternehmen aktiv und erfolgreich zu gestalten.

Der Nutzen im Überblick

Unsere Weiterbildung Change-Kommunikation bietet Ihnen eine umfassende Standortbestimmung, in der Sie Ihre Stärken und Entwicklungsbereiche erkennen und sich mit der Führungsverantwortung in Zeiten des Wandels auseinandersetzen. Wir beleuchten die Rolle der Kommunikation in Veränderungsprozessen und identifizieren die Kernaufgaben und Anforderungen an eine effektive Kommunikation. Darüber hinaus betrachten wir die Bedeutung einer Kommunikationsstrategie und erarbeiten gemeinsam geeignete Kommunikationskonzepte für unterschiedliche Situationen.

Ein zentraler Fokus liegt auf den zwischenmenschlichen Herausforderungen für Kommunikatoren, insbesondere im Hinblick auf die Selbstreflexion von Führungskräften. Wir betrachten Ihre Rolle als Initiator und Multiplikator in Veränderungsprozessen, wobei Sie sich in einer anspruchsvollen „Sandwichposition" zwischen persönlicher Betroffenheit und Vorbildfunktion befinden. Dabei legen wir keinen Schwerpunkt auf Rollenspiele oder spezifische Kommunikationstechniken, sondern konzentrieren uns auf die strategischen und zwischenmenschlichen Aspekte von gelingender Kommunikation im Change-Prozess.

Des Weiteren behandeln wir den Umgang mit Widerständen und Emotionen, wobei wir uns auf die Wahrnehmung und adäquate Reaktionen konzentrieren. Dabei berücksichtigen wir die Herausforderungen und Erwartungshaltung sowohl der Unternehmensleitung als auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Abschließend erarbeiten Sie in unserer Weiterbildung Change-Kommunikation erste Ideen zur Umsetzung neuer Impulse in Ihrer eigenen Kommunikation im Veränderungsprozess, um so den Wandel im Unternehmen aktiv und erfolgreich zu gestalten.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10301221

Weiterbildung: Change-Kommunikation – erfolgreich kommunizieren im Wandel

ab 1.463,70 € inkl. USt

ab 1.230,00 € zzgl. USt

2 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

04.11.2025 - 05.11.2025

09:00 - 14:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.463,70 € inkl. USt

1.230,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

27.01.2026 - 28.01.2026

09:00 - 14:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.511,30 € inkl. USt

1.270,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Führung und Motivation
Seminar-Nr.: 10301931

Leading High-Performance-Teams

2 Tage

3 Termine

Deutsch

ab 1.535,10 € inkl. USt

ab 1.290,00 € zzgl. USt

Führung und Motivation
Seminar-Nr.: 10301208

KI-Training: Empathie-Kurs für den Führungserfolg

1 Tag

1 Termin

Deutsch

ab 46,41 € inkl. USt

ab 39,00 € zzgl. USt

Führung und Motivation
Seminar-Nr.: 10301301

Vom Kollegen zum Vorgesetzten Seminar I

2 Tage

60 Termine

Deutsch

ab 1.487,50 € inkl. USt

ab 1.250,00 € zzgl. USt