Brandschutz

Webinar: Brandmeldetechnik Grundlagen

Grundlagen-Schulung in Brandmeldetechnik, einschließlich Brandmeldesysteme, ihre Funktionsweise und ihre Rolle bei der Früherkennung von Bränden

Seminar-Nr.: 30155401

Der Nutzen im Überblick

Unser Webinar „Brandmeldetechnik Grundlagen“ führt Sie in das Thema Brandmeldesystem ein. Neben den verschiedenen Arten von Brandmeldesystemen und -anlagen bringt Ihnen die Schulung die Funktionsweise und die Rolle dieser Systeme bei der Früherkennung von Bränden näher.
In vier Unterrichtseinheiten vermitteln Ihnen unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten die entscheidende Rolle moderner Brandmeldesysteme im vorbeugenden Brandschutz, die maßgeblich zum Schutz von Leben und Eigentum beitragen.
Das Webinar zielt darauf ab, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das notwendige Wissen zu vermitteln, um die schutzzielgerechte und an die Umgebungsbedingungen angepasste Brandmeldetechnik auszuwählen. Sie lernen, sich im Bereich der Brandmeldetechnik mit den grundlegenden Themen des Brandschutzes vertraut zu machen und Ihr Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des anlagentechnischen Brandschutzes zu fördern.
Durch interaktive Präsentationen, Fallstudien und Diskussionen wird das Wissen praxisnah vermittelt, so dass Sie das Erlernte direkt in Ihren Arbeitsalltag anwenden können. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Brandmeldetechnologie. Während der Online-Schulung erhalten Sie ausreichend Raum für Fragen und Antworten, um individuelle Anliegen zu klären.
Durch die Teilnahme am Webinar verbessern Sie und Ihre Mitarbeitende die Brandsicherheit in Ihren Einrichtungen und optimieren die Effizienz Ihrer Brandmeldetechnologie. Dies trägt nicht nur zur allgemeinen Sicherheit bei, sondern erfüllt auch Fortbildungspflichten.

Der Nutzen im Überblick

Unser Webinar „Brandmeldetechnik Grundlagen“ führt Sie in das Thema Brandmeldesystem ein. Neben den verschiedenen Arten von Brandmeldesystemen und -anlagen bringt Ihnen die Schulung die Funktionsweise und die Rolle dieser Systeme bei der Früherkennung von Bränden näher.
In vier Unterrichtseinheiten vermitteln Ihnen unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten die entscheidende Rolle moderner Brandmeldesysteme im vorbeugenden Brandschutz, die maßgeblich zum Schutz von Leben und Eigentum beitragen.
Das Webinar zielt darauf ab, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das notwendige Wissen zu vermitteln, um die schutzzielgerechte und an die Umgebungsbedingungen angepasste Brandmeldetechnik auszuwählen. Sie lernen, sich im Bereich der Brandmeldetechnik mit den grundlegenden Themen des Brandschutzes vertraut zu machen und Ihr Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des anlagentechnischen Brandschutzes zu fördern.
Durch interaktive Präsentationen, Fallstudien und Diskussionen wird das Wissen praxisnah vermittelt, so dass Sie das Erlernte direkt in Ihren Arbeitsalltag anwenden können. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Brandmeldetechnologie. Während der Online-Schulung erhalten Sie ausreichend Raum für Fragen und Antworten, um individuelle Anliegen zu klären.
Durch die Teilnahme am Webinar verbessern Sie und Ihre Mitarbeitende die Brandsicherheit in Ihren Einrichtungen und optimieren die Effizienz Ihrer Brandmeldetechnologie. Dies trägt nicht nur zur allgemeinen Sicherheit bei, sondern erfüllt auch Fortbildungspflichten.

Seminarinhalt

Einführung in Brandmeldesysteme

  • Bedeutung von Brandmeldesystemen für die Brandsicherheit
  • Gesetzliche Anforderungen und Normen

Arten von Brandmeldesystemen

  • Rauchmelder
  • Wärmemelder
  • Flammenmelder
  • Gasdetektoren
  • Kombinierte Meldesysteme

Funktionsweise von Brandmeldesystemen

  • Sensortechnologien und Detektionsmethoden
  • Signalübertragung und Alarmierung
  • Integration mit anderen Sicherheitssystemen

Rolle von Brandmeldesystemen bei der Früherkennung von Bränden

  • Vorteile einer frühzeitigen Branderkennung
  • Reduzierung von Brandfolgen und Schäden
  • Bedeutung einer schnellen Reaktion und Evakuierung
Sicherheitsbeauftragte, Facility Manager*innen, Brandschutzbeauftragte, Elektroinstallateur*innen, Techniker*innen für Sicherheitssysteme

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig.

Zur Teilnahme an unseren digitalen Angeboten benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Google Chrome, Firefox, Edge). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist und dass wir bei der Nutzung des Safari-Browsers eine einwandfreie Funktion nicht garantieren können.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam. Bei der Nutzung von Tablets empfehlen wir Android-Geräte.
  • Sollte es in Ihrem Kurs eine Erfolgskontrolle geben, benötigt jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin ein eigenes Endgerät.

Bitte finden Sie sich einige Minuten vor Beginn des Kurses online ein, damit wir testen können, ob alles funktioniert.

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Unsere Veranstaltung ist mit 4 UE ist als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte im Sinne der aktuellen vfdb-Richtlinie 12-09/01 geeignet.

Seminar-Nr.: 30155401

Webinar: Brandmeldetechnik Grundlagen

ab 285,60 € inkl. USt

ab 240,00 € zzgl. USt

2 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

13.04.2026

08:30 - 12:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

285,60 € inkl. USt

240,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

20.08.2026

08:30 - 12:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

285,60 € inkl. USt

240,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Brandschutz
Seminar-Nr.: 30154901

Webinar: Anlagentechnischer Brandschutz

1 Tag

2 Termine

Deutsch

ab 285,60 € inkl. USt

ab 240,00 € zzgl. USt

Brandschutz
Seminar-Nr.: 30151906

Fachkraft für Feststellanlagen gemäß DIN 14677 – Fortbildung

1 Tag

8 Termine

Deutsch

ab 714,00 € inkl. USt

ab 600,00 € zzgl. USt

Brandschutz
Seminar-Nr.: 30153801

Brandschutz - Grundlagen und Vorschriften - G1

3 Tage

6 Termine

Deutsch

ab 1.071,00 € inkl. USt

ab 900,00 € zzgl. USt