Recht

Vergaberecht in der Praxis

Bieterstrategien bei Ausschreibungen von Dienst- und Lieferleistungen

Seminar-Nr.: 10402301

Der Nutzen im Überblick

In unserem Seminar Vergaberecht in der Praxis erhalten Sie einen Überblick aus Bietersicht über die gesetzlichen Regelungen. Das ermöglicht Ihnen einerseits, eine erfolgreiche Vergabe auszuschöpfen, und andererseits, Haftungsrisiken zu vermeiden. Ein besonderes Augenmerk legen unsere Referentinnen und Referenten auf die zahlreichen, nach wie vor aktuellen, Neuregelungen aus der Vergaberechtsnovelle. Aus Ihrer Sicht als Bieterin oder Bieter ist der Nachweis Ihrer Eignung, die inhaltliche Bewertung Ihres Angebotes und Ihre elektronische Kommunikation mit dem Ausschreibenden besonders wichtig.

Als Teilnehmerin oder Teilnehmer des Vergaberechts-Seminars erhalten Sie kompakt und praxisnah das notwendige Grundwissen, um bei der Erstellung Ihrer Angebote häufige Fehler zu vermeiden, die zu erheblichen finanziellen Nachteilen führen können. Die Schulung im Vergaberecht zeigt, wie Sie als Bewerberin oder Bewerber die Klippen des öffentlichen Auftragswesens umschiffen und sich erfolgreich um öffentliche Aufträge bewerben. Erfahren Sie, welche Methoden es gibt, um Mitbietenden nicht zu unterliegen. Außerdem erläutern wir Ihnen bestehende Bieterrechte und deren Durchsetzung. Einige wichtige Besonderheiten bei der Vergabe von Bauleistungen behandeln wir ebenfalls in dieser Fortbildung zum Vergaberecht.

In Deutschland umfasst das öffentliche Auftragswesen ein Gesamtvolumen von über 400 Mrd. Euro jährlich. Bei der Ausschreibung und der Erstellung von Angeboten greifen die Regelungen des Vergaberechts. Das Vergaberecht ist eines der kompliziertesten Rechtsgebiete, da vor allem die vielschichtigen europarechtlichen Vorgaben zu einem ständigen Anpassungsbedarf führen. Für die betroffenen Bieterinnen und Bieter im Vergabeverfahren ist es bitter, wenn die Auftragsvergabe nicht an der Qualität des Angebotsinhalts, sondern an formellen Aspekten scheitert.

Bleiben Sie mit unserem Vergaberechts-Seminar auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Regelungen und schöpfen Sie die Möglichkeiten einer erfolgreichen Vergabe aus.

Der Nutzen im Überblick

In unserem Seminar Vergaberecht in der Praxis erhalten Sie einen Überblick aus Bietersicht über die gesetzlichen Regelungen. Das ermöglicht Ihnen einerseits, eine erfolgreiche Vergabe auszuschöpfen, und andererseits, Haftungsrisiken zu vermeiden. Ein besonderes Augenmerk legen unsere Referentinnen und Referenten auf die zahlreichen, nach wie vor aktuellen, Neuregelungen aus der Vergaberechtsnovelle. Aus Ihrer Sicht als Bieterin oder Bieter ist der Nachweis Ihrer Eignung, die inhaltliche Bewertung Ihres Angebotes und Ihre elektronische Kommunikation mit dem Ausschreibenden besonders wichtig.

Als Teilnehmerin oder Teilnehmer des Vergaberechts-Seminars erhalten Sie kompakt und praxisnah das notwendige Grundwissen, um bei der Erstellung Ihrer Angebote häufige Fehler zu vermeiden, die zu erheblichen finanziellen Nachteilen führen können. Die Schulung im Vergaberecht zeigt, wie Sie als Bewerberin oder Bewerber die Klippen des öffentlichen Auftragswesens umschiffen und sich erfolgreich um öffentliche Aufträge bewerben. Erfahren Sie, welche Methoden es gibt, um Mitbietenden nicht zu unterliegen. Außerdem erläutern wir Ihnen bestehende Bieterrechte und deren Durchsetzung. Einige wichtige Besonderheiten bei der Vergabe von Bauleistungen behandeln wir ebenfalls in dieser Fortbildung zum Vergaberecht.

In Deutschland umfasst das öffentliche Auftragswesen ein Gesamtvolumen von über 400 Mrd. Euro jährlich. Bei der Ausschreibung und der Erstellung von Angeboten greifen die Regelungen des Vergaberechts. Das Vergaberecht ist eines der kompliziertesten Rechtsgebiete, da vor allem die vielschichtigen europarechtlichen Vorgaben zu einem ständigen Anpassungsbedarf führen. Für die betroffenen Bieterinnen und Bieter im Vergabeverfahren ist es bitter, wenn die Auftragsvergabe nicht an der Qualität des Angebotsinhalts, sondern an formellen Aspekten scheitert.

Bleiben Sie mit unserem Vergaberechts-Seminar auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Regelungen und schöpfen Sie die Möglichkeiten einer erfolgreichen Vergabe aus.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10402301

Vergaberecht in der Praxis

ab 797,30 € inkl. USt

ab 670,00 € zzgl. USt

7 Termine

Online und Präsenzformate

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

20.11.2025

09:00 - 17:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

797,30 € inkl. USt

670,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

11.12.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Halle/Saale

Deutsch

797,30 € inkl. USt

670,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

20.01.2026

09:00 - 17:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

856,80 € inkl. USt

720,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

12.03.2026

09:00 - 17:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

856,80 € inkl. USt

720,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

20.05.2026

09:00 - 17:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

856,80 € inkl. USt

720,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

09.07.2026

09:00 - 17:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

856,80 € inkl. USt

720,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

30.11.2026

09:00 - 17:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

856,80 € inkl. USt

720,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Recht
Seminar-Nr.: 10401738

Webinar: Betriebsratswahl 2026

1 Tag

5 Termine

Deutsch

ab 833,00 € inkl. USt

ab 700,00 € zzgl. USt

Recht
Seminar-Nr.: 10401601

Arbeitnehmerüberlassung: Grundlagen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG)

1 Tag

23 Termine

Deutsch

ab 833,00 € inkl. USt

ab 700,00 € zzgl. USt

Recht
Seminar-Nr.: 10402501

VOB B: Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen

1 Tag

25 Termine

Deutsch

ab 797,30 € inkl. USt

ab 670,00 € zzgl. USt