Lager/Einkauf/Logistik

Tendermanagement – Ausschreibungsverfahren in der Logistik

Kostenstrukturen, Wettbewerbsfähigkeit und datengestützte Entscheidungen

Seminar-Nr.: 60153501

Der Nutzen im Überblick

Im Seminar Tendermanagement in der Logistik bereiten wir Sie auf Ausschreibungsverfahren in der Logistik vor und gehen mit Ihnen die einzelnen Prozessschritte durch. Sie lernen die verschiedenen Aspekte des Ausschreibungsverfahrens kennen und erfahren, wie Sie durch eine geschickte Ausschreibungsoptimierung Ihre Kostenstrukturen verbessern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Neben dem Ausschreibungsprozess zeigen wir Ihnen, wie Sie Angebote bewerten und mit Ihren Daten eine gute Entscheidungsgrundlage schaffen.

Gemeinsam mit unseren Referentinnen und Referenten erstellen Sie im Seminar eine Übersicht über Ihre eigenen Kostenstrukturen und erfahren, wie Sie durch eine gut durchgeführte Ausschreibung die aktuellen Preise einschätzen können. Sie lernen, Speditionsangebote und -offerten intensiv und detailliert zu analysieren, Dashboards mit aussagekräftigen Daten zu erstellen und auch weiche Fakten des Ausschreibungsverfahrens in der Logistik in Ihre Entscheidungsfindung einzubeziehen.

Sie profitieren von unseren Kenntnissen der Logistikausschreibung und des Frachteinkaufs, insbesondere in Bezug auf
● Kostenoptimierung,
● Transparenz,
● Effizienzsteigerung,
● Qualitätsverbesserung,
● Risikominimierung,
● Anpassungsfähigkeit,
● Benchmarking,
● Compliance und Nachhaltigkeit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Tendermanagement in der Logistik dazu beiträgt, die Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern, die Qualität zu verbessern und die Lieferketten transparenter und widerstandsfähiger zu machen.
Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das Tendermanagement in der Logistik. Neben wertvollen Einblicken in die praktische Umsetzung erhalten Sie Werkzeuge, um Ihre Ausschreibungsverfahren effizienter und effektiver zu gestalten.

Der Nutzen im Überblick

Im Seminar Tendermanagement in der Logistik bereiten wir Sie auf Ausschreibungsverfahren in der Logistik vor und gehen mit Ihnen die einzelnen Prozessschritte durch. Sie lernen die verschiedenen Aspekte des Ausschreibungsverfahrens kennen und erfahren, wie Sie durch eine geschickte Ausschreibungsoptimierung Ihre Kostenstrukturen verbessern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Neben dem Ausschreibungsprozess zeigen wir Ihnen, wie Sie Angebote bewerten und mit Ihren Daten eine gute Entscheidungsgrundlage schaffen.

Gemeinsam mit unseren Referentinnen und Referenten erstellen Sie im Seminar eine Übersicht über Ihre eigenen Kostenstrukturen und erfahren, wie Sie durch eine gut durchgeführte Ausschreibung die aktuellen Preise einschätzen können. Sie lernen, Speditionsangebote und -offerten intensiv und detailliert zu analysieren, Dashboards mit aussagekräftigen Daten zu erstellen und auch weiche Fakten des Ausschreibungsverfahrens in der Logistik in Ihre Entscheidungsfindung einzubeziehen.

Sie profitieren von unseren Kenntnissen der Logistikausschreibung und des Frachteinkaufs, insbesondere in Bezug auf
● Kostenoptimierung,
● Transparenz,
● Effizienzsteigerung,
● Qualitätsverbesserung,
● Risikominimierung,
● Anpassungsfähigkeit,
● Benchmarking,
● Compliance und Nachhaltigkeit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Tendermanagement in der Logistik dazu beiträgt, die Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern, die Qualität zu verbessern und die Lieferketten transparenter und widerstandsfähiger zu machen.
Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das Tendermanagement in der Logistik. Neben wertvollen Einblicken in die praktische Umsetzung erhalten Sie Werkzeuge, um Ihre Ausschreibungsverfahren effizienter und effektiver zu gestalten.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 60153501

Tendermanagement – Ausschreibungsverfahren in der Logistik

ab 702,10 € inkl. USt

ab 590,00 € zzgl. USt

1 Termin

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

26.11.2025

08:30 - 16:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

702,10 € inkl. USt

590,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Lager/Einkauf/Logistik
Seminar-Nr.: 60152061

Grundlagen der Wareneinreihung im Zolltarif

1 Tag

9 Termine

Deutsch

ab 654,50 € inkl. USt

ab 550,00 € zzgl. USt

Lager/Einkauf/Logistik
Seminar-Nr.: 60151801

Fuhrparkrecht in der Praxis

2 Tage

18 Termine

Deutsch

ab 1.213,80 € inkl. USt

ab 1.020,00 € zzgl. USt

Lager/Einkauf/Logistik
Seminar-Nr.: 60151101

Lagermanager (TÜV)

5 Tage

16 Termine

Deutsch

ab 2.368,10 € inkl. USt

ab 1.990,00 € zzgl. USt