Informationsmanagement

Sicherheit mobiler Geräte

Mobile Security Seminar – Einsatzszenarien, Sicherheitsmaßnahmen

Seminar-Nr.: 10201421

Der Nutzen im Überblick

Der Einsatz und damit auch die Sicherheit mobiler Geräte und Endgeräte (wie z. B. Smartphones, Notebooks oder Tablets) ist aus dem Arbeitsalltag der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines Unternehmens nicht mehr wegzudenken, ermöglichen sie doch in nahezu jedem Arbeitsbereich eine effiziente und jederzeit verfügbare Nutzung von IT-Technologien. Hier lauern aber auch Gefahren für Unternehmen.

Mit unserem Seminar Sicherheit mobiler Geräte setzen wir genau an der Stelle an. Beispiele dieser Bedrohungen reichen vom einfachen Diebstahl der auf mobilen Endgeräten gespeicherten Daten über das Ausspionieren von Standort und Nutzungsverhalten bis hin zur Nutzung als Einfallstor, um erweiterte privilegierte Rechte im Unternehmensnetzwerk zu erlangen.

Im Mobile Security Kurs erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Referentinnen und Referenten und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die grundlegenden Herausforderungen und Angriffsvektoren für die Sicherheit mobiler Geräte bzw. Endgeräte.

Unser Referent kommt aus der Praxis und erläutert neben den Grundlagen auch den Stand der Technik, stellt den betrieblichen Alltag in den Vordergrund und macht auf Risiken sowie Schwachstellen von Mobilgeräten aufmerksam. Ob beim mobilen Arbeiten oder im Homeoffice, anhand dieser Praxisbeispiele und Einsatzszenarien erkennen Sie, wie wichtig die Sicherheit mobiler Geräte ist und wie Sie Ihr Unternehmen vor Angriffen schützen können.

Zu Beginn des Mobile Security Seminars erhalten Sie einen Überblick über gängige Regularien und Standards, sodass Sie künftig die Quellen für eigene Checklisten und Anforderungskataloge kennen. Im weiteren Verlauf stellen wir Ihnen zunächst organisatorische (aufsichtsrelevante) Maßnahmen aus Sicht des Managements (ISOs, CISOs, IT-Manager) vor. Sie erfahren, wie Sie als Teil der organisatorischen Maßnahmen Sicherheitslücken und Sicherheitsvorfälle beheben.

Sie erhalten umfassendes Know-how über Endgeräteschutz-Technologien inklusive der Installationsproblematik von Apps (Anwendungen) und betrachten ein Konzept, wie Sie diese sowohl auf Mobilgeräten als auch in einer Betriebsinfrastruktur implementieren können. Weitere Themen für den Betrieb sind die geeignete Implementierung eines Mobile Device Managements (MDM), die Provisionierung von Geräten sowie die korrekte und angemessene Datenlöschung.

Der Nutzen im Überblick

Der Einsatz und damit auch die Sicherheit mobiler Geräte und Endgeräte (wie z. B. Smartphones, Notebooks oder Tablets) ist aus dem Arbeitsalltag der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines Unternehmens nicht mehr wegzudenken, ermöglichen sie doch in nahezu jedem Arbeitsbereich eine effiziente und jederzeit verfügbare Nutzung von IT-Technologien. Hier lauern aber auch Gefahren für Unternehmen.

Mit unserem Seminar Sicherheit mobiler Geräte setzen wir genau an der Stelle an. Beispiele dieser Bedrohungen reichen vom einfachen Diebstahl der auf mobilen Endgeräten gespeicherten Daten über das Ausspionieren von Standort und Nutzungsverhalten bis hin zur Nutzung als Einfallstor, um erweiterte privilegierte Rechte im Unternehmensnetzwerk zu erlangen.

Im Mobile Security Kurs erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Referentinnen und Referenten und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die grundlegenden Herausforderungen und Angriffsvektoren für die Sicherheit mobiler Geräte bzw. Endgeräte.

Unser Referent kommt aus der Praxis und erläutert neben den Grundlagen auch den Stand der Technik, stellt den betrieblichen Alltag in den Vordergrund und macht auf Risiken sowie Schwachstellen von Mobilgeräten aufmerksam. Ob beim mobilen Arbeiten oder im Homeoffice, anhand dieser Praxisbeispiele und Einsatzszenarien erkennen Sie, wie wichtig die Sicherheit mobiler Geräte ist und wie Sie Ihr Unternehmen vor Angriffen schützen können.

Zu Beginn des Mobile Security Seminars erhalten Sie einen Überblick über gängige Regularien und Standards, sodass Sie künftig die Quellen für eigene Checklisten und Anforderungskataloge kennen. Im weiteren Verlauf stellen wir Ihnen zunächst organisatorische (aufsichtsrelevante) Maßnahmen aus Sicht des Managements (ISOs, CISOs, IT-Manager) vor. Sie erfahren, wie Sie als Teil der organisatorischen Maßnahmen Sicherheitslücken und Sicherheitsvorfälle beheben.

Sie erhalten umfassendes Know-how über Endgeräteschutz-Technologien inklusive der Installationsproblematik von Apps (Anwendungen) und betrachten ein Konzept, wie Sie diese sowohl auf Mobilgeräten als auch in einer Betriebsinfrastruktur implementieren können. Weitere Themen für den Betrieb sind die geeignete Implementierung eines Mobile Device Managements (MDM), die Provisionierung von Geräten sowie die korrekte und angemessene Datenlöschung.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10201421

Sicherheit mobiler Geräte

ab 785,40 € inkl. USt

ab 660,00 € zzgl. USt

1 Termin

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

21.11.2025

08:30 - 16:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

785,40 € inkl. USt

660,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Informationsmanagement
Seminar-Nr.: 10201255

ISO 27001 Lead Auditor (TÜV) / Auditor (TÜV) -Prüfung-

1 Tag

20 Termine

Deutsch

ab 392,70 € inkl. USt

ab 330,00 € zzgl. USt

Informationsmanagement
Seminar-Nr.: 10201398

IT- und Informationssicherheit im Krankenhaus

1 Tag

3 Termine

Deutsch

ab 785,40 € inkl. USt

ab 660,00 € zzgl. USt

Informationsmanagement
Seminar-Nr.: 10201271

OT-Security Manager (TÜV) nach IEC 62443

4 Tage

4 Termine

Deutsch

ab 3.403,40 € inkl. USt

ab 2.860,00 € zzgl. USt