Technische Gebäudeausrüstung

Seminar: Planung von Außen- und Straßenbeleuchtung mit DIALux evo

gemäß DIN EN 12464-2 und DIN EN 13201

Seminar-Nr.: 30356301

Der Nutzen im Überblick

In unserem praxisorientierten Seminar zur Planung von Außen- und Straßenbeleuchtung mit DIALux evo lernen Sie, wie Sie Außenbeleuchtung normgerecht nach DIN EN 12464-2 und DIN EN 13201 planen und umsetzen.

Sie erlernen den professionellen Umgang mit der kostenfreien Lichtberechnungssoftware DIALux evo zur Planung von Außen- und Straßenbeleuchtung sowie zur Erstellung normgerechter Beleuchtungspläne. Dies umfasst sowohl Arbeitsstätten gemäß DIN EN 12464-2 und Parkplätze gemäß DIN 67528 als auch die Beleuchtung von Straßen gemäß DIN EN 13201 und Fußgängerüberwegen gemäß DIN 67523.

Im Seminar Planung von Außen- und Straßenbeleuchtung vermitteln Ihnen unsere Referentinnen und Referenten sowohl die Grundlagen der Beleuchtungsnormen als auch die Bedienung der Software im Detail. Sie profitieren von praxisnahen Übungen und erhalten konkrete Anleitungen, um die Anforderungen der DIN EN 13201 bei der Planung und Visualisierung von Beleuchtungslösungen sicher umzusetzen. Vorkenntnisse in der Bedienung der Software sind nicht erforderlich.

Der Nutzen im Überblick

In unserem praxisorientierten Seminar zur Planung von Außen- und Straßenbeleuchtung mit DIALux evo lernen Sie, wie Sie Außenbeleuchtung normgerecht nach DIN EN 12464-2 und DIN EN 13201 planen und umsetzen.

Sie erlernen den professionellen Umgang mit der kostenfreien Lichtberechnungssoftware DIALux evo zur Planung von Außen- und Straßenbeleuchtung sowie zur Erstellung normgerechter Beleuchtungspläne. Dies umfasst sowohl Arbeitsstätten gemäß DIN EN 12464-2 und Parkplätze gemäß DIN 67528 als auch die Beleuchtung von Straßen gemäß DIN EN 13201 und Fußgängerüberwegen gemäß DIN 67523.

Im Seminar Planung von Außen- und Straßenbeleuchtung vermitteln Ihnen unsere Referentinnen und Referenten sowohl die Grundlagen der Beleuchtungsnormen als auch die Bedienung der Software im Detail. Sie profitieren von praxisnahen Übungen und erhalten konkrete Anleitungen, um die Anforderungen der DIN EN 13201 bei der Planung und Visualisierung von Beleuchtungslösungen sicher umzusetzen. Vorkenntnisse in der Bedienung der Software sind nicht erforderlich.

Seminarinhalt

Import von CAD-Plänen

Erstellen einer Außenszene mit Gebäuden

Platzieren und Bearbeiten von Objekten

Bild-Import als Grundlage für die Planung einer Außenszene

Einfügen von Texturen

Platzieren und Konfigurieren von Leuchten

Normative Beleuchtung von Außenflächen und Parkplätzen nach DIN EN 12464-2 und DIN EN 13201

Einfügen von Bereichen nach DIN EN 12464-2

Beleuchtung von öffentlichen Parkbauten und Parkplätzen nach DIN 67528

Fassadenbeleuchtung

Erstellen von Leuchtengruppen und Lichtszenen

Visualisierung, Dokumentation und DWG-Export

Grundlagen der Straßenbeleuchtungsnorm DIN EN 13201

Einfache Straßenplanung (Umrüstung auf LED) nach DIN EN 13201

FGÜ-Beleuchtung nach DIN 67523 (2010-06)

Beleuchtung von Kreisverkehren

Betreiber von Beleuchtungsanlagen, Kommunen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Elektroplaner, Elektroinstallateure, Elektroingenieure, Lichtplaner, Vertriebsmitarbeiter und alle, die Beleuchtung von Straßen und Arbeitsstätten planen oder Beleuchtungsplanungen beurteilen
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie
Bitte bringen Sie für die praxisnahen Übungen einen Laptop mit. Wir bitten um eine frühzeitige Information, wenn das Mitbringen eines Laptops nicht möglich sein sollte. Durchgeführt wird das Seminar in Kooperation mit der zertifizierten KNX-Schulungsstätte DIAL in Lüdenscheid, die für höchste Standards in der Weiterbildung bekannt ist.

Seminar-Nr.: 30356301

Seminar: Planung von Außen- und Straßenbeleuchtung mit DIALux evo

ab 2.790,55 € inkl. USt

ab 2.345,00 € zzgl. USt

3 Termine

Nur Präsenzformat

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

30.03.2026 - 01.04.2026

08:30 - 17:00 Uhr

Magdeburg

Deutsch

2.790,55 € inkl. USt

2.345,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

14.07.2026 - 16.07.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Bremen

Deutsch

2.790,55 € inkl. USt

2.345,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

15.09.2026 - 17.09.2026

08:30 - 17:00 Uhr

Stuttgart

Deutsch

2.790,55 € inkl. USt

2.345,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Technische Gebäudeausrüstung
Seminar-Nr.: 30353001

Trinkwasserhygiene-Schulung nach VDI 6023 Kategorie B

1 Tag

12 Termine

Deutsch

ab 773,50 € inkl. USt

ab 650,00 € zzgl. USt

Technische Gebäudeausrüstung
Seminar-Nr.: 30351501

Befähigte Person zur Prüfung von Steigleitern und Steigeisengängen

1 Tag

21 Termine

Deutsch

ab 702,10 € inkl. USt

ab 590,00 € zzgl. USt

Technische Gebäudeausrüstung
Seminar-Nr.: 30354801

KRITIS-Beauftragter - Beauftragter für den Schutz Kritischer Infrastrukturen in Unternehmen und Verwaltungen

2 Tage

6 Termine

Deutsch

ab 1.273,30 € inkl. USt

ab 1.070,00 € zzgl. USt