Qualitätsmanagement Fort- und Weiterbildung

Seminar: Künstliche Intelligenz im Qualitätsmanagement

Qualitätssicherung 4.0 – mit KI Potenziale nutzen und Wettbewerbsfähigkeit stärken

Seminar-Nr.: 20151621

Der Nutzen im Überblick

In unserem Seminar KI im Qualitätsmanagement vermitteln wir Ihnen das Wissen, wie Sie Künstliche Intelligenz zielführend in Ihrem Qualitätsmanagementsystem einsetzen. KI-Technologie unterstützt Sie bei der effizienten Gestaltung von Qualitätssicherungsprozessen, der vorausschauenden Fehlervermeidung und Verhinderung potenzieller Ausfälle sowie bei innovativen Ansätzen zur Qualitätssicherung.

Ihre Kundinnen und Kunden haben zunehmend hohe Erwartungen an die Qualität von Produkten und Dienstleistungen. Unternehmen, die in der Lage sind, diese Erwartungen zu erfüllen oder sogar zu übertreffen, können langfristige Kundenbeziehungen aufbauen und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. In einer zunehmend globalisierten Welt ist es für Unternehmen entscheidend, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Qualitätsprobleme können für Unternehmen erhebliche finanzielle und reputationsbezogene Risiken darstellen. Durch den Einsatz von KI im Qualitätsmanagement können Unternehmen diese Risiken minimieren.

Unsere Expertinnen und Experten führen Sie in unserem Seminar KI im Qualitätsmanagement mit interaktiven Diskussionen, Fallstudien aus der Praxis und Übungen durch das Thema.

Sie zeigen Ihnen, wie mithilfe von Künstlicher Intelligenz im Qualitätsmanagement
- große Datenmengen analysiert sowie Muster erkannt werden können, die auf Qualitätsprobleme hinweisen,
- der Einsatz von KI-Technologien vorausschauende Fehlererkennung unterstützt,
- potenzielle Ausfälle und Qualitätsprobleme frühzeitig erkannt, präventive Maßnahmen eingeleitet und somit Risikominimierung sowie Kostenreduzierung erreicht werden,
- KI-Technologien in Qualitätssicherungsprozesse integriert werden,
- Effizienzsteigerung mittels maschinellen Lernens und Data Analytics und
- innovative Lösungen für Qualitätsprobleme mithilfe von Technologien wie IoT-Sensoren und Predictive Analytics entwickelt werden.

Seien Sie Teil dieser spannenden Reise in die Zukunft des Qualitätsmanagements und behalten Sie dabei ethische und datenschutzrechtliche Aspekte im Blick.

Wichtig für Sie:
Unternehmen, die KI einsetzen, sind nach Art. 4 AI Act dazu verpflichtet, Ihre Mitarbeiter entsprechend zu schulen.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz in unserem Seminar Künstliche Intelligenz im Qualitätsmanagement, das Ihren Blick auf Qualität für immer verändern wird.

Der Nutzen im Überblick

In unserem Seminar KI im Qualitätsmanagement vermitteln wir Ihnen das Wissen, wie Sie Künstliche Intelligenz zielführend in Ihrem Qualitätsmanagementsystem einsetzen. KI-Technologie unterstützt Sie bei der effizienten Gestaltung von Qualitätssicherungsprozessen, der vorausschauenden Fehlervermeidung und Verhinderung potenzieller Ausfälle sowie bei innovativen Ansätzen zur Qualitätssicherung.

Ihre Kundinnen und Kunden haben zunehmend hohe Erwartungen an die Qualität von Produkten und Dienstleistungen. Unternehmen, die in der Lage sind, diese Erwartungen zu erfüllen oder sogar zu übertreffen, können langfristige Kundenbeziehungen aufbauen und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. In einer zunehmend globalisierten Welt ist es für Unternehmen entscheidend, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Qualitätsprobleme können für Unternehmen erhebliche finanzielle und reputationsbezogene Risiken darstellen. Durch den Einsatz von KI im Qualitätsmanagement können Unternehmen diese Risiken minimieren.

Unsere Expertinnen und Experten führen Sie in unserem Seminar KI im Qualitätsmanagement mit interaktiven Diskussionen, Fallstudien aus der Praxis und Übungen durch das Thema.

Sie zeigen Ihnen, wie mithilfe von Künstlicher Intelligenz im Qualitätsmanagement
- große Datenmengen analysiert sowie Muster erkannt werden können, die auf Qualitätsprobleme hinweisen,
- der Einsatz von KI-Technologien vorausschauende Fehlererkennung unterstützt,
- potenzielle Ausfälle und Qualitätsprobleme frühzeitig erkannt, präventive Maßnahmen eingeleitet und somit Risikominimierung sowie Kostenreduzierung erreicht werden,
- KI-Technologien in Qualitätssicherungsprozesse integriert werden,
- Effizienzsteigerung mittels maschinellen Lernens und Data Analytics und
- innovative Lösungen für Qualitätsprobleme mithilfe von Technologien wie IoT-Sensoren und Predictive Analytics entwickelt werden.

Seien Sie Teil dieser spannenden Reise in die Zukunft des Qualitätsmanagements und behalten Sie dabei ethische und datenschutzrechtliche Aspekte im Blick.

Wichtig für Sie:
Unternehmen, die KI einsetzen, sind nach Art. 4 AI Act dazu verpflichtet, Ihre Mitarbeiter entsprechend zu schulen.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz in unserem Seminar Künstliche Intelligenz im Qualitätsmanagement, das Ihren Blick auf Qualität für immer verändern wird.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 20151621

Seminar: Künstliche Intelligenz im Qualitätsmanagement

ab 1.344,70 € inkl. USt

ab 1.130,00 € zzgl. USt

5 Termine

Online und Präsenzformate

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

10.11.2025 - 11.11.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Hannover

Deutsch

1.344,70 € inkl. USt

1.130,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

16.12.2025 - 17.12.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Essen

Deutsch

1.344,70 € inkl. USt

1.130,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

04.03.2026 - 05.03.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Stuttgart

Deutsch

1.344,70 € inkl. USt

1.130,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

14.04.2026 - 15.04.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.344,70 € inkl. USt

1.130,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

24.06.2026 - 25.06.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Bielefeld

Deutsch

1.344,70 € inkl. USt

1.130,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Qualitätsmanagement Fort- und Weiterbildung
Seminar-Nr.: 20153001

BPMN-2.0-Schulung: Prozessmodellierung und -digitalisierung

3 Tage

12 Termine

Deutsch

ab 1.642,20 € inkl. USt

ab 1.380,00 € zzgl. USt

Qualitätsmanagement Fort- und Weiterbildung
Seminar-Nr.: 20152101

Interne Audits in der ISO 9001

2 Tage

24 Termine

Deutsch

ab 1.332,80 € inkl. USt

ab 1.120,00 € zzgl. USt

Qualitätsmanagement Fort- und Weiterbildung
Seminar-Nr.: 20152601

Qualitätsmanagement für Führungskräfte

1 Tag

8 Termine

Deutsch

ab 833,00 € inkl. USt

ab 700,00 € zzgl. USt