Brandschutz

Seminar: Agiles Brandschutzmanagement wirksam in Managementsysteme integrieren

Mit agilen Methoden Ihr Brandschutzmanagement effizient und zukunftssicher gestalten

Seminar-Nr.: 30156201

Der Nutzen im Überblick

Entfesseln Sie die Kraft des agilen Brandschutzmanagements!
In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre bestehenden Managementsysteme mit einem agilen Brandschutzansatz bereichern können. Die Anforderungen an den Brandschutz sind dynamisch und erfordern eine flexible, proaktive Herangehensweise, die über konservative Risikomanagementmethoden hinausgeht. Sie lernen, wie Agilität Ihnen hilft, schnell auf Veränderungen zu reagieren und kontinuierlich zu optimieren.

Integration ist der Schlüssel: Entdecken Sie, wie Sie die Synergien Ihrer bestehenden Systeme – sei es Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 oder Arbeitsschutzmanagement nach DIN ISO 45001 – nutzen können. Sie lernen, wie ein integriertes System Ressourcen spart und die Effizienz maximiert.

Messbare Erfolge sind entscheidend: Erfahren Sie, wie Sie durch die High Level Structure messbare Kennzahlen festlegen, um die Wirksamkeit Ihrer Brandschutzmaßnahmen zu überprüfen und gezielte Verbesserungen zu implementieren.

Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, Sicherheitsingenieure, Arbeitgeber, Führungskräfte, Fachplaner, Architekten und Sachverständige für Brandschutz – alle, die die Sicherheit und den Schutz ihrer Organisation auf das nächste Level heben wollen.

Ihr Vorteil: Lernen Sie, wie ein agiles Brandschutzmanagement nicht nur eine Erweiterung, sondern eine Revolution Ihrer Sicherheitsstrategie darstellt. Sie erfahren, wie Sie einen ganzheitlichen Schutz schaffen, der Mitarbeitende, Kunden und Vermögenswerte sichert und Ihr Unternehmen zukunftssicher macht.

Machen Sie den nächsten Schritt und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Referenten zeigen, wie Sie Ihre Brandschutzmaßnahmen effizient in Ihre Unternehmensprozesse integrieren und dabei die Qualität und Sicherheit auf ein neues Niveau heben.

Seien Sie bereit, die Zukunft des Brandschutzes zu lernen – agil, integriert, effektiv.

Der Nutzen im Überblick

Entfesseln Sie die Kraft des agilen Brandschutzmanagements!
In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre bestehenden Managementsysteme mit einem agilen Brandschutzansatz bereichern können. Die Anforderungen an den Brandschutz sind dynamisch und erfordern eine flexible, proaktive Herangehensweise, die über konservative Risikomanagementmethoden hinausgeht. Sie lernen, wie Agilität Ihnen hilft, schnell auf Veränderungen zu reagieren und kontinuierlich zu optimieren.

Integration ist der Schlüssel: Entdecken Sie, wie Sie die Synergien Ihrer bestehenden Systeme – sei es Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 oder Arbeitsschutzmanagement nach DIN ISO 45001 – nutzen können. Sie lernen, wie ein integriertes System Ressourcen spart und die Effizienz maximiert.

Messbare Erfolge sind entscheidend: Erfahren Sie, wie Sie durch die High Level Structure messbare Kennzahlen festlegen, um die Wirksamkeit Ihrer Brandschutzmaßnahmen zu überprüfen und gezielte Verbesserungen zu implementieren.

Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, Sicherheitsingenieure, Arbeitgeber, Führungskräfte, Fachplaner, Architekten und Sachverständige für Brandschutz – alle, die die Sicherheit und den Schutz ihrer Organisation auf das nächste Level heben wollen.

Ihr Vorteil: Lernen Sie, wie ein agiles Brandschutzmanagement nicht nur eine Erweiterung, sondern eine Revolution Ihrer Sicherheitsstrategie darstellt. Sie erfahren, wie Sie einen ganzheitlichen Schutz schaffen, der Mitarbeitende, Kunden und Vermögenswerte sichert und Ihr Unternehmen zukunftssicher macht.

Machen Sie den nächsten Schritt und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Referenten zeigen, wie Sie Ihre Brandschutzmaßnahmen effizient in Ihre Unternehmensprozesse integrieren und dabei die Qualität und Sicherheit auf ein neues Niveau heben.

Seien Sie bereit, die Zukunft des Brandschutzes zu lernen – agil, integriert, effektiv.

Seminarinhalt

Tag 1:

Grundlagen zum Brandschutzmanagement

Normen zu Managementsystemen mit der High Level Structure

Agile Prozesse

Tag 2:

Entwicklung eines Brandschutzmanagementsystems

Definition der Brandschutzpolitik unter Beachtung von

  • Sicherung der Arbeitsplätze
  • Liefer- und Wettbewerbsfähigkeit
  • Teilnahme am Markt und Image
  • Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Brandschutzmaßnahmen
  • Erhaltung von Kapital und Sicherung von Gewinnen

Ziele und Maßnahmen für den Brandschutz zur Sicherstellung der Geschäftskontinuität

Entwicklung eines Kontrollsystems bzw. von Kennzahlen zur Messung der Brandschutzqualität

Datenerhebung im Brandschutz

Tag 3:

Erstellung der Brandschutzmanagementstruktur mit

  • Beschreibung des Brandschutzsystems
  • Festlegung der Brandschutzziele
  • Brandschutz-Organisation auf Basis der Ermittlung des Brandschutzrisiko
  • Regeln und Routinen für den Brandschutz inkl. Geschäftskontinuitätsplanung
  • Umsetzung der Schulungs- und Unterweisungspläne samt Dokumentation von Gebäuden und Aktivitäten
  • Kontrollsystem zur Bewertung der Brandschutzmaßnahmen
  • Verbesserung des Brandschutzes
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, Sicherheitsingenieure, Arbeitgeber, Führungskräfte, Fachplaner, Architekten und Sachverständige für Brandschutz

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig.

Zur Teilnahme an unseren digitalen Angeboten benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Google Chrome, Firefox, Edge). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist und dass wir bei der Nutzung des Safari-Browsers eine einwandfreie Funktion nicht garantieren können.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam. Bei der Nutzung von Tablets empfehlen wir Android-Geräte.
  • Sollte es in Ihrem Kurs eine Erfolgskontrolle geben, benötigt jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin ein eigenes Endgerät.

Bitte finden Sie sich einige Minuten vor Beginn des Kurses online ein, damit wir testen können, ob alles funktioniert.

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie
Kenntnisse im Brandschutz und in Qualitäts- oder Arbeitsschutzmanagementsystemen sind hilfreich. Unsere Veranstaltung ist als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte im Sinne der aktuellen vfdb-Richtlinie 12-09/01 geeignet.

Seminar-Nr.: 30156201

Seminar: Agiles Brandschutzmanagement wirksam in Managementsysteme integrieren

ab 1.517,25 € inkl. USt

ab 1.275,00 € zzgl. USt

2 Termine

Nur Präsenzformat

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

04.02.2026 - 06.02.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Bremen

Deutsch

1.517,25 € inkl. USt

1.275,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

22.04.2026 - 24.04.2026

08:30 - 16:00 Uhr

Hamburg

Deutsch

1.517,25 € inkl. USt

1.275,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Brandschutz
Seminar-Nr.: 30154901

Webinar: Anlagentechnischer Brandschutz

1 Tag

2 Termine

Deutsch

ab 285,60 € inkl. USt

ab 240,00 € zzgl. USt

Brandschutz
Seminar-Nr.: 30155401

Webinar: Brandmeldetechnik Grundlagen

1 Tag

2 Termine

Deutsch

ab 285,60 € inkl. USt

ab 240,00 € zzgl. USt

Brandschutz
Seminar-Nr.: 30154701

Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676

1 Tag

10 Termine

Deutsch

ab 499,80 € inkl. USt

ab 420,00 € zzgl. USt