Gewässerschutz

Seminar: Abwasserbehandlungsanlagen planen, einbauen und prüfen

Grundlagen und Pflichten bei Abwasserbehandlungsanlagen

Seminar-Nr.: 40351401

Der Nutzen im Überblick

Ob kommunal oder industriell – die Anforderungen an Abwasserbehandlungsanlagen und den Betrieb moderner Kläranlagen sind hoch.
In unserem praxisnahen Seminar erfahren Sie, welche Aufgaben und Pflichten auf Sie zukommen, wenn Sie Abwasserbehandlungsanlagen planen, einbauen, warten oder prüfen. Sie erhalten fundiertes Wissen, das Ihnen mehr Rechtssicherheit bietet, sowie einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Anforderungen in der Abwasserreinigung.

Unser Seminar bietet Ihnen tiefgehende Einblick in die relevanten Gesetze, Verordnungen, Technischen Regeln und Normen (DIN/EN), die die Grundlage für eine rechtskonforme und sichere Planung von Abwasseranlagen. Sie erfahren, welche Pflichten sich daraus für Betreiber und Wartungsunternehmen ergeben und wie Sie diese effektiv erfüllen. Besonderes Augenmerk legen unsere Referentinnen und Referenten auf die Arbeitssicherheit bei Arbeiten an Abwasseranlagen, einschließlich Kontrollen, Wartungen, Instandsetzungen und Prüfungen.

Sie verstehen, wie Abwasserbehandlungsanlagen wie Kläranlagen funktionieren und welche rechtlichen Zusammenhänge dabei eine Rolle spielen. Wir erläutern Ihnen praxisnah, welche Anlagen installiert werden sollten und was Sie bei der Planung und Kontrolle unbedingt beachten müssen.

Entdecken Sie neue Tätigkeitsfelder für Ihr Unternehmen und verschaffen Sie sich durch diese Schulung einen klaren Wettbewerbsvorteil im Bereich Abwasserreinigung.

Das Seminar richtet sich sowohl an erfahrene Fachkräfte als auch an Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger in Unternehmen und Behörden, die einen umfassenden Überblick über Abwasserbehandlungsanlagen gewinnen möchten. Es bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Rechtssicherheit im Umgang mit komplexen Abwasseranlagen zu erhöhen.


Der Nutzen im Überblick

Ob kommunal oder industriell – die Anforderungen an Abwasserbehandlungsanlagen und den Betrieb moderner Kläranlagen sind hoch.
In unserem praxisnahen Seminar erfahren Sie, welche Aufgaben und Pflichten auf Sie zukommen, wenn Sie Abwasserbehandlungsanlagen planen, einbauen, warten oder prüfen. Sie erhalten fundiertes Wissen, das Ihnen mehr Rechtssicherheit bietet, sowie einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Anforderungen in der Abwasserreinigung.

Unser Seminar bietet Ihnen tiefgehende Einblick in die relevanten Gesetze, Verordnungen, Technischen Regeln und Normen (DIN/EN), die die Grundlage für eine rechtskonforme und sichere Planung von Abwasseranlagen. Sie erfahren, welche Pflichten sich daraus für Betreiber und Wartungsunternehmen ergeben und wie Sie diese effektiv erfüllen. Besonderes Augenmerk legen unsere Referentinnen und Referenten auf die Arbeitssicherheit bei Arbeiten an Abwasseranlagen, einschließlich Kontrollen, Wartungen, Instandsetzungen und Prüfungen.

Sie verstehen, wie Abwasserbehandlungsanlagen wie Kläranlagen funktionieren und welche rechtlichen Zusammenhänge dabei eine Rolle spielen. Wir erläutern Ihnen praxisnah, welche Anlagen installiert werden sollten und was Sie bei der Planung und Kontrolle unbedingt beachten müssen.

Entdecken Sie neue Tätigkeitsfelder für Ihr Unternehmen und verschaffen Sie sich durch diese Schulung einen klaren Wettbewerbsvorteil im Bereich Abwasserreinigung.

Das Seminar richtet sich sowohl an erfahrene Fachkräfte als auch an Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger in Unternehmen und Behörden, die einen umfassenden Überblick über Abwasserbehandlungsanlagen gewinnen möchten. Es bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Rechtssicherheit im Umgang mit komplexen Abwasseranlagen zu erhöhen.


Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 40351401

Seminar: Abwasserbehandlungsanlagen planen, einbauen und prüfen

ab 1.249,50 € inkl. USt

ab 1.050,00 € zzgl. USt

4 Termine

Online und Präsenzformate

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

14.01.2026 - 15.01.2026

08:30 - 16:00 Uhr

Hamburg

Deutsch

1.249,50 € inkl. USt

1.050,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

05.05.2026 - 06.05.2026

08:30 - 16:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.249,50 € inkl. USt

1.050,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

10.09.2026 - 11.09.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Köln

Deutsch

1.249,50 € inkl. USt

1.050,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

29.10.2026 - 30.10.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Braunschweig

Deutsch

1.249,50 € inkl. USt

1.050,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Gewässerschutz
Seminar-Nr.: 40351201

Seminar/ Webinar: Erwerb der Sachkunde für Betrieb, Eigenkontrolle und Wartung von Abscheideranlagen

1 Tag

57 Termine

Deutsch

ab 678,30 € inkl. USt

ab 570,00 € zzgl. USt

Gewässerschutz
Seminar-Nr.: 40351106

Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz – Fortbildung

1 Tag

18 Termine

Deutsch

ab 702,10 € inkl. USt

ab 590,00 € zzgl. USt

Gewässerschutz
Seminar-Nr.: 40351301

Fettabscheideranlagen – Erlangung der Sachkunde

1 Tag

22 Termine

Deutsch

ab 678,30 € inkl. USt

ab 570,00 € zzgl. USt