Qualitätssicherung

Prozessmanagement-Weiterbildung: Prozessmanager (TÜV)

Effizientes Prozessmanagement und Lean Management

Seminar-Nr.: 20401101

Der Nutzen im Überblick

Bauen Sie sich in unserer Prozessmanagement-Weiterbildung zum zertifizierten Prozessmanager umfangreiches Wissen zu den Grundprinzipien der Steuerung von Prozessen auf. Prozessmanagement ist die Basis vieler Managementsysteme und dient neben der Klärung von Verantwortlichkeiten und Befugnissen im Unternehmen dem erfolgreichen Koordinieren und Synchronisieren aller Beteiligten eines Prozesses. Um diese Prozesse aus verschiedenen Blickwinkeln analysieren und optimieren zu können, zeigen wir Ihnen, in unserer Prozessmanagement-Schulung, verschiedenste Methoden. Dazu gehören die Turtle-Analyse, SIPOC, Customer Journey und die Prozessreifegradbetrachtung wie die Risikoanalyse von Prozessen sowie Lean-Analyse-Techniken. Sie bewerten die Prozesse nicht nur aus Prozessmanagementsicht, sondern auch aus Kunden- und Risikosicht sowie aus Effizienz- und Lean-Gesichtspunkten.

Zusätzlich lernen Sie, den verlustfreien Fluss des Prozesses vor dem Hintergrund des Lean Managements zu betrachten. Dazu zeigen wir Ihnen wichtige Parameter des Lean-Thinking wie Verschwendung, robuste Prozesse und Lean-Management-Prinzipien.

Sie erfahren in der Prozessmanagement-Weiterbildung auch die praktische Anwendung von Werkzeugen und Tools zur Prozessverbesserung im Sinne von Prozessmanagement, Risikomanagement und Effizienzsteigerung. Außerdem lernen Sie, wie Sie Prinzipien des Wertstroms in Ihre Prozessgestaltung einfließen lassen und bekommen einen Überblick über Dokumentationsmöglichkeiten sowie Überwachungs- und Steuerungsansätze, wie zum Beispiel die Verwendung von Prozesskennzahlen.

Entwickeln Sie in unserer Weiterbildung zum zertifizierten Prozessmanager ein tiefes Prozessverständnis. Künftig können Sie die Zusammenarbeit im Unternehmen effizienter koordinieren sowie Abläufe und Tätigkeiten der Geschäftsprozesse optimal an den Bedürfnissen Ihrer Kunden und Ihres Unternehmens anpassen.

Schließen Sie diese Prozessmanagement-Weiterbildung erfolgreich mit der Teilnahme an der Prüfung ab und erwerben das Zertifikat Prozessmanager (TÜV) der TÜV NORD CERT. Unsere Prüfungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie dem hohen Anspruch der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) an die Prüfungsregularien im akkreditierten Bereich folgen!

Der Nutzen im Überblick

Bauen Sie sich in unserer Prozessmanagement-Weiterbildung zum zertifizierten Prozessmanager umfangreiches Wissen zu den Grundprinzipien der Steuerung von Prozessen auf. Prozessmanagement ist die Basis vieler Managementsysteme und dient neben der Klärung von Verantwortlichkeiten und Befugnissen im Unternehmen dem erfolgreichen Koordinieren und Synchronisieren aller Beteiligten eines Prozesses. Um diese Prozesse aus verschiedenen Blickwinkeln analysieren und optimieren zu können, zeigen wir Ihnen, in unserer Prozessmanagement-Schulung, verschiedenste Methoden. Dazu gehören die Turtle-Analyse, SIPOC, Customer Journey und die Prozessreifegradbetrachtung wie die Risikoanalyse von Prozessen sowie Lean-Analyse-Techniken. Sie bewerten die Prozesse nicht nur aus Prozessmanagementsicht, sondern auch aus Kunden- und Risikosicht sowie aus Effizienz- und Lean-Gesichtspunkten.

Zusätzlich lernen Sie, den verlustfreien Fluss des Prozesses vor dem Hintergrund des Lean Managements zu betrachten. Dazu zeigen wir Ihnen wichtige Parameter des Lean-Thinking wie Verschwendung, robuste Prozesse und Lean-Management-Prinzipien.

Sie erfahren in der Prozessmanagement-Weiterbildung auch die praktische Anwendung von Werkzeugen und Tools zur Prozessverbesserung im Sinne von Prozessmanagement, Risikomanagement und Effizienzsteigerung. Außerdem lernen Sie, wie Sie Prinzipien des Wertstroms in Ihre Prozessgestaltung einfließen lassen und bekommen einen Überblick über Dokumentationsmöglichkeiten sowie Überwachungs- und Steuerungsansätze, wie zum Beispiel die Verwendung von Prozesskennzahlen.

Entwickeln Sie in unserer Weiterbildung zum zertifizierten Prozessmanager ein tiefes Prozessverständnis. Künftig können Sie die Zusammenarbeit im Unternehmen effizienter koordinieren sowie Abläufe und Tätigkeiten der Geschäftsprozesse optimal an den Bedürfnissen Ihrer Kunden und Ihres Unternehmens anpassen.

Schließen Sie diese Prozessmanagement-Weiterbildung erfolgreich mit der Teilnahme an der Prüfung ab und erwerben das Zertifikat Prozessmanager (TÜV) der TÜV NORD CERT. Unsere Prüfungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie dem hohen Anspruch der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) an die Prüfungsregularien im akkreditierten Bereich folgen!

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 20401101

Prozessmanagement-Weiterbildung: Prozessmanager (TÜV)

ab 2.201,50 € inkl. USt

ab 1.850,00 € zzgl. USt

Mehr als 10 Termine

Online und Präsenzformate

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

20.10.2025 - 23.10.2025

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

2.201,50 € inkl. USt

1.850,00 € zzgl. USt

03.11.2025 - 06.11.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Frankfurt am Main

Deutsch

2.201,50 € inkl. USt

1.850,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

10.11.2025 - 13.11.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Hamburg

Deutsch

2.201,50 € inkl. USt

1.850,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

01.12.2025 - 04.12.2025

09:00 - 15:00 Uhr

Essen

Deutsch

2.201,50 € inkl. USt

1.850,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

15.12.2025 - 18.12.2025

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

2.201,50 € inkl. USt

1.850,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

12.01.2026 - 15.01.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Bremen

Deutsch

2.308,60 € inkl. USt

1.940,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

26.01.2026 - 29.01.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Frankfurt am Main

Deutsch

2.308,60 € inkl. USt

1.940,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

23.02.2026 - 26.02.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

2.308,60 € inkl. USt

1.940,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

23.03.2026 - 26.03.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Hamburg

Deutsch

2.308,60 € inkl. USt

1.940,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

18.05.2026 - 21.05.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Hannover

Deutsch

2.308,60 € inkl. USt

1.940,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Qualitätssicherung
Seminar-Nr.: 20401805

Instandhaltungsmanager (TÜV) -Prüfung-

1 Tag

14 Termine

Deutsch

ab 392,70 € inkl. USt

ab 330,00 € zzgl. USt

Qualitätssicherung
Seminar-Nr.: 20401802

Instandhaltungsmanager (TÜV)

3 Tage

14 Termine

Deutsch

ab 1.689,80 € inkl. USt

ab 1.420,00 € zzgl. USt

Qualitätssicherung
Seminar-Nr.: 20401705

Qualitätsfachkraft (TÜV) -Prüfung-

1 Tag

19 Termine

Deutsch

ab 392,70 € inkl. USt

ab 330,00 € zzgl. USt