Künstliche Intelligenz

Kurs: KI Use Cases für den Mittelstand

Effektivität trifft auf Erfolg: Best Practices für KMUs, die KI erfolgreich umsetzen wollen

Seminar-Nr.: 10501211

Der Nutzen im Überblick

Künstliche Intelligenz ist bereits heute ein entscheidender Wettbewerbsvorteil und wird in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Verschaffen Sie sich klare Wettbewerbsvorteile, vereinfachen Sie Arbeitsprozesse und steigern Sie Ihre Effizienz – mit gezieltem Einsatz von KI im Unternehmen.

Im Kurs KI Use Cases für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) lernen Sie von den Besten. Durch brandaktuelle Markt-Insights sparen Sie sich negative Erfahrungen und lernen, wie Sie Künstliche Intelligenz praxisnah und strategisch in Ihrem Unternehmen einsetzen.

In dieser Schulung lernen Sie anhand der systematischen Betrachtung aktueller Best Practices, wie sich KI im Mittelstand gewinnbringend einsetzen lässt und dabei hilft, tägliche Arbeiten zu vereinfachen, Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Der Fokus liegt auf praxisnahen KI-Anwendungsfällen: Sie erfahren, wie andere Unternehmen konkrete Herausforderungen gelöst haben. Unsere Referentinnen und Referenten stellen Ihnen dabei auch Methoden vor, mit denen Sie eigene KI-Strategien oder KI-Lösungen für Ihr Unternehmen entwickeln und umsetzen können, ohne dabei gesetzliche oder ethische Standards zu verletzen.

Nach dem Webinar wissen Sie nicht nur, wie Sie Ihre KI-Strategie im Mittelstand konkret angehen – Sie profitieren auch von topaktuellen Erfahrungswerten aus der Praxis. So erkennen Sie klar, welche Ansätze in KI-Projekten wirklich funktionieren – und welche typischen Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten.

Möchten Sie noch tiefer einsteigen? Dann könnte die Ausbildung zum KI-Manager (TÜV) der nächste Schritt nach diesem Kurs für Sie sein.

Der Nutzen im Überblick

Künstliche Intelligenz ist bereits heute ein entscheidender Wettbewerbsvorteil und wird in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Verschaffen Sie sich klare Wettbewerbsvorteile, vereinfachen Sie Arbeitsprozesse und steigern Sie Ihre Effizienz – mit gezieltem Einsatz von KI im Unternehmen.

Im Kurs KI Use Cases für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) lernen Sie von den Besten. Durch brandaktuelle Markt-Insights sparen Sie sich negative Erfahrungen und lernen, wie Sie Künstliche Intelligenz praxisnah und strategisch in Ihrem Unternehmen einsetzen.

In dieser Schulung lernen Sie anhand der systematischen Betrachtung aktueller Best Practices, wie sich KI im Mittelstand gewinnbringend einsetzen lässt und dabei hilft, tägliche Arbeiten zu vereinfachen, Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Der Fokus liegt auf praxisnahen KI-Anwendungsfällen: Sie erfahren, wie andere Unternehmen konkrete Herausforderungen gelöst haben. Unsere Referentinnen und Referenten stellen Ihnen dabei auch Methoden vor, mit denen Sie eigene KI-Strategien oder KI-Lösungen für Ihr Unternehmen entwickeln und umsetzen können, ohne dabei gesetzliche oder ethische Standards zu verletzen.

Nach dem Webinar wissen Sie nicht nur, wie Sie Ihre KI-Strategie im Mittelstand konkret angehen – Sie profitieren auch von topaktuellen Erfahrungswerten aus der Praxis. So erkennen Sie klar, welche Ansätze in KI-Projekten wirklich funktionieren – und welche typischen Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten.

Möchten Sie noch tiefer einsteigen? Dann könnte die Ausbildung zum KI-Manager (TÜV) der nächste Schritt nach diesem Kurs für Sie sein.

Seminarinhalt

KI als Ziel im Unternehmen

  • Definition von Zielen und KPIs für KI-Initiativen
  • Mögliche Anwendungsfälle für KI-Vorhaben
  • Langfristige Planung und Vision
  • Anpassung der Unternehmensstrategie

Relevante gesetzliche Rahmenbedingungen und ethische Fragestellungen

  • Überblick über rechtliche Anforderungen an KI-Anwendungen
  • Ethische Verantwortung und Überlegungen beim Einsatz von KI
  • Fallbeispiele zur regelkonformen Umsetzung von KI-Projekten

Lernen von den Besten – Best Cases aus der Praxis

  • Präsentation von Fallstudien und Beispielen in KMUs
  • Analyse der Erfolgsfaktoren
  • Diskussion und Q&A

Die absoluten Don’ts bei der Umsetzung von KI-Vorhaben

  • Häufige Fehler und Fallstricke
  • Lessons Learned aus gescheiterten Projekten
  • Präventive Maßnahmen

Leitfaden für die Umsetzung von KI mit begrenzten Ressourcen

  • Strategien zur Implementierung von KI mit begrenztem Budget
  • Priorisierung und Planung
  • Tools und Ressourcen für KMUs

Trends und Ausblick

  • Aktuelle Trends in der KI für KMUs
  • Zukunftsperspektiven und Innovationen
  • Abschlussdiskussion und Feedbackrunde
Unternehmens- und branchenübergreifend Fach- und Führungskräfte aus dem Business Development, Marketing, Vertrieb/KAM, Produktmanagement, CIO, Digitalisierungsexperten, Innovationsbeauftragte sowie alle, die KI-Projekte in Unternehmen umsetzen möchten oder den großflächigen Einsatz von KI-Tools planen.
Wir setzen Grundlagenkenntnisse im Bereich KI voraus, die Sie hier erwerben können: AI-Weiterbildung: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz Für die praktische Umsetzung der Übungen und die aktive Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie ChatGPT 4 in der Bezahlversion. Weitere kostenpflichtigen Zugängen zu Tools der generativen KI (wie etwa Teams oder Copilot Pro) werden empfohlen, um im Seminar besprochene Anwendungsbeispiele direkt nachvollziehen zu können. Der Referent setzt im Seminarverlauf zur Demonstration Bezahl-Accounts gängiger Tools ein und gibt Empfehlungen, welche Tools in welcher Preisstufe für wen interessant erscheinen.

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig.

Zur Teilnahme an unseren digitalen Angeboten benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Google Chrome, Firefox, Edge). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist und dass wir bei der Nutzung des Safari-Browsers eine einwandfreie Funktion nicht garantieren können.
  • ein (eigenes) audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam. Bei der Nutzung von Tablets empfehlen wir Android-Geräte.
Bitte finden Sie sich einige Minuten vor Beginn des Webinars im virtuellen Schulungsraum ein, damit wir testen können, ob alles funktioniert.
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie -

Bitte bringen Sie bei einem Präsenztermin Ihren Laptop mit.

Seminar-Nr.: 10501211

Kurs: KI Use Cases für den Mittelstand

ab 761,60 € inkl. USt

ab 640,00 € zzgl. USt

2 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

09.12.2025

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

761,60 € inkl. USt

640,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

09.02.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

761,60 € inkl. USt

640,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Künstliche Intelligenz
Seminar-Nr.: 10506001

Machine-Learning-Kurs: neuronale Netze programmieren

1 Tag

5 Termine

Deutsch & Englisch

ab 761,60 € inkl. USt

ab 640,00 € zzgl. USt

Künstliche Intelligenz
Seminar-Nr.: 10501251

Weiterbildung: Social Media Marketing und KI

1 Tag

2 Termine

Deutsch

ab 761,60 € inkl. USt

ab 640,00 € zzgl. USt

Künstliche Intelligenz
Seminar-Nr.: 10501151

KI-Kurs für Anfänger

1 Tag

8 Termine

Deutsch & Englisch

ab 761,60 € inkl. USt

ab 640,00 € zzgl. USt