Fördertechnik

Kranführer Ausbildung – LKW-Ladekran

Seminar-Nr.: 60101401

Der Nutzen im Überblick

Die Teilnahme am Seminar befähigt Sie, LKW-Ladekräne zu führen: Das Seminar ist in einen theoretischen und in einen praktischen Ausbildungsteil gegliedert. Im theoretischen Teil erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die entsprechenden rechtlichen Grundlagen und Vorschriften. Sie erhalten relevante Kenntnisse zur Krantechnik und zum sicheren Kranbetrieb. Der praktische Teil schult Sie umfassend im Arbeiten mit LKW-Ladekränen. Sie lernen die relevanten Verhaltensregeln kennen und erlangen Sicherheit im Anschlagen und Transportieren von Lasten.

Das Seminar schließt mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung ab: Die UVV DGUV Vorschrift 52 (bisherige BGV D6) gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Kranen vor. Nach § 29 darf der Unternehmer nur Personen mit der Bedienung von Kranen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befähigung auch nachweisen können.

Unsere erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen den aktuellen Kenntnisstand. Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern die Umsetzung des Gelernten in den beruflichen Alltag. Das Seminar bietet Ihnen genügend Möglichkeiten, um sich mit Teilnehmenden zu vernetzen und auszutauschen.

Unsere Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Absatz 3 ASIG und wird mit zwei VDSI-Weiterbildungspunkten für Arbeitsschutz bewertet.

Der Nutzen im Überblick

Die Teilnahme am Seminar befähigt Sie, LKW-Ladekräne zu führen: Das Seminar ist in einen theoretischen und in einen praktischen Ausbildungsteil gegliedert. Im theoretischen Teil erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die entsprechenden rechtlichen Grundlagen und Vorschriften. Sie erhalten relevante Kenntnisse zur Krantechnik und zum sicheren Kranbetrieb. Der praktische Teil schult Sie umfassend im Arbeiten mit LKW-Ladekränen. Sie lernen die relevanten Verhaltensregeln kennen und erlangen Sicherheit im Anschlagen und Transportieren von Lasten.

Das Seminar schließt mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung ab: Die UVV DGUV Vorschrift 52 (bisherige BGV D6) gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Kranen vor. Nach § 29 darf der Unternehmer nur Personen mit der Bedienung von Kranen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befähigung auch nachweisen können.

Unsere erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen den aktuellen Kenntnisstand. Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern die Umsetzung des Gelernten in den beruflichen Alltag. Das Seminar bietet Ihnen genügend Möglichkeiten, um sich mit Teilnehmenden zu vernetzen und auszutauschen.

Unsere Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Absatz 3 ASIG und wird mit zwei VDSI-Weiterbildungspunkten für Arbeitsschutz bewertet.

Seminarinhalt

Rechtliche Grundlagen

  • Produktsicherheitsgesetz, Betriebssicherheitsverordnung
  • Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 52 (bisherige BGV D6)
  • Verkehrssicherungspflicht
  • Aufgaben und Pflichten des Kranführers

Krantechnik und sicherer Kranbetrieb

  • Standsicherheit
  • Aufbau und Funktionsweise
  • Wartung und Pflege
  • Betriebssicherheitsprüfung
  • Unfallschwerpunkte

Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel

  • Seile, Ketten, Hubbänder usw.
  • Bestimmungen für das sichere Anschlagen
  • Zusammenwirkung von Hebezeugen, Anschlagmitteln und Lasten

Praktische Ausbildung

  • Verhaltensregeln
  • Unterweisung
  • Arbeiten mit dem LKW-Ladekran
  • Sicheres Anschlagen und Transport von Lasten

Theoretische und praktische Prüfung

Bedienpersonal für LKW-Ladekrane
Für das Arbeiten als LKW- Ladekranführer ist ein Führerschein C oder CE (je nach Einsatzfahrzeug des Fahrzeugführers) erforderlich und eine arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (Seh- und Hörtest).
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie Sicherheitspass der TÜV NORD Akademie

Seminar-Nr.: 60101401

Kranführer Ausbildung – LKW-Ladekran

ab 642,60 € inkl. USt

ab 540,00 € zzgl. USt

Mehr als 10 Termine

Nur Präsenzformat

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

26.02.2026 - 27.02.2026

08:00 - 15:00 Uhr

Rostock

Deutsch

642,60 € inkl. USt

540,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

27.02.2026 - 28.02.2026

08:00 - 15:00 Uhr

Güstrow

Deutsch

642,60 € inkl. USt

540,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

03.03.2026 - 04.03.2026

09:00 - 16:00 Uhr

Hamburg

Deutsch

642,60 € inkl. USt

540,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

23.04.2026 - 25.04.2026

08:00 - 16:00 Uhr

Flensburg

Deutsch

642,60 € inkl. USt

540,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

11.06.2026 - 12.06.2026

08:00 - 15:00 Uhr

Bandelin

Deutsch

642,60 € inkl. USt

540,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

27.07.2026 - 28.07.2026

09:00 - 16:00 Uhr

Hamburg

Deutsch

642,60 € inkl. USt

540,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

13.08.2026 - 14.08.2026

08:00 - 15:00 Uhr

Bandelin

Deutsch

642,60 € inkl. USt

540,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

07.09.2026 - 08.09.2026

09:00 - 16:00 Uhr

Hamburg

Deutsch

642,60 € inkl. USt

540,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

15.10.2026 - 16.10.2026

08:00 - 15:00 Uhr

Güstrow

Deutsch

642,60 € inkl. USt

540,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

15.10.2026 - 16.10.2026

08:00 - 16:00 Uhr

Rostock

Deutsch

642,60 € inkl. USt

540,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Fördertechnik
Seminar-Nr.: 60101807

Online-Unterweisung: Jährliche Unterweisung von Staplerfahrern

1 Tag

1 Termin

Deutsch

ab 58,31 € inkl. USt

ab 49,00 € zzgl. USt

Fördertechnik
Seminar-Nr.: 60108306

Jährliche Fortbildung - Ausbilder von Kranführern

1 Tag

10 Termine

Deutsch

ab 487,90 € inkl. USt

ab 410,00 € zzgl. USt

Fördertechnik
Seminar-Nr.: 60102006

Befähigte Person zur Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln – Fortbildung

1 Tag

11 Termine

Deutsch

ab 666,40 € inkl. USt

ab 560,00 € zzgl. USt