Einführung in den Zolltarif
Aufbau und Inhalt des Zolltarifs
Allgemeine Vorschriften AV1 bis AV6
Anmerkungen zu Abschnitten und Kapiteln
Arbeiten mit den Erläuterungen und dem Stichwortverzeichnis
Ermittlung der richtigen Position und Codenummer
Übungen zur Einreihung von Waren in die Kombinierte Nomenklatur
Der Elektronische Zolltarif (EZT)
Vorstellung der Internetplattform „EZT-online“
Übungen zur Handhabung des elektronischen Zolltarifs
Einreihung von Waren in den elektronischen Zolltarif, Übungsfälle
Häufige Problemkreise
Abgrenzung Teile und Zubehör
zolltarifrechtliche Definition
Teile mit allgemeiner Verwendungsmöglichkeit
Besonderheiten der Teilevorschriften in den Kapiteln 84 ff.
Absicherung und Informationsquellen
verbindliche Zolltarifauskunft (Neuerungen nach dem UZK (Verfahren und Infos zum Ablauf)
Umgang mit der EBTI-Datenbank
unverbindliche Zolltarifauskünfte.
Innerbetriebliche Organisation
Zolltarifierungswartung
Ausstellung, Dokumentation und Nachprüfung von Präferenznachweisen