Brandschutz

Fachtagung: Fortbildung zum Thema Brand- und Explosionsschutz

Erleben Sie zwei Tage mit aktuellem und praxisbezogenem Fachwissen rund um Brand- und Explosionsschutz – ergänzt um fachbezogene Exkursionen oder eindrucksvolle Vorführungen im Freigelände in Kooperation mit der DMT in Dortmund

Seminar-Nr.: 30157103

Der Nutzen im Überblick

++ In Kooperation mit der Abteilung Brand- und Explosionsschutz der DMT GmbH & Co. KG ++


Ab dem 01.01.2025 gehört "nur" der Seminarbereich der DMT zur TÜV NORD Akademie. Unter neuem Namen, aber mit den gleichen Ansprechpartnern wie zuletzt bei DMT, sind wir wie gewohnt mit unserem bewährten Engagement und unserer bekannten Qualität für Sie da. Die Abteilung Brand- und Explosionsschutz der DMT GmbH & Co. KG ist hingegen bei der DMT verblieben und ist weiterhin bei der Durchführung der Fachtagung -wie aus den Vorjahren gewohnt- involviert.



Diese jährlich stattfindende Fachtagung (zuletzt unter dem "Dach der DMT"), welche 2025 wieder im Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund stattfindet (nun unter dem "Dach der TÜV NORD Akademie"), bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuellen rechtlichen, technischen und praktischen Entwicklungen im Bereich des Brand- und Explosionsschutzes. In Kooperation mit der Abteilung Brand- und Explosionsschutz der DMT GmbH & Co. KG, Dortmund, informieren wir Sie über relevante Neuerungen in Regelwerken, analysieren mit Ihnen Brand- und/oder Explosionsereignisse und leiten zusammen mit Ihnen daraus Maßnahmen für die Praxis ab.



Mit unserer Fachtagung, die auch als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte gilt, halten Sie Ihr Wissen im Brand- und Explosionsschutz auf dem neuesten Stand! Diese Tagung richtet sich aber auch an Fachkräfte für Arbeitssicherheit und weitere Interessierte, die in der Prävention tätig sind. An zwei Tagen vermitteln wir Ihnen in Dortmund umfassend aktuelle rechtliche und technische Entwicklungen im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz sowie im konstruktiven Explosionsschutz. Sie erhalten wertvolle Informationen zu jüngsten Schadensereignissen und bekommen Lösungsansätze im Brand- und Explosionsschutz aufgezeigt.
Erfahren Sie mehr über innovative Feuerlöschmittel und -anlagen, neue Brandmeldetechniken sowie organisatorische und konstruktive Maßnahmen im Explosionsschutz. Bemerkenswerte Praxisbeispiele runden das Programm ab.
Profitieren Sie von Expertinnen und Experten, die Ihnen wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit geben. Nutzen Sie die Fachtagung außerdem, um Ihre Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele mit Expertinnen und Experten sowie anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu diskutieren.


Diese Fachtagung dient zugleich als anerkannte Fortbildung für Brandschutzbeauftragte gemäß DGUV Information 205-003 „Aufgaben, Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzbeauftragten" (Ausgabe: Dezember 2020).


Gemäß der v. g. DGUV Information 205-003 muss der Unternehmer bzw. die Unternehmerin den Brandschutzbeauftragten die erforderliche Fortbildung unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange ermöglichen. Fortbildungsthemen können insbesondere Seminare zum anlagentechnischen, organisatorischen und baulichen Brandschutz oder zum Explosionsschutz sowie branchenbezogene Seminare oder Fachtagungen zum Brand- und Explosionsschutz sein. Die Fortbildungsveranstaltungen sind demnach innerhalb von drei Jahren mit mindestens 16 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten zu absolvieren. Der Abstand zwischen zwei Fortbildungsveranstaltungen soll dabei drei Jahre nicht überschreiten. Die Teilnahme ist zu dokumentieren. Erfolgt die Fortbildung nicht entsprechend den vorgenannten Vorgaben ist erneut die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten zu durchlaufen.

Der Nutzen im Überblick

++ In Kooperation mit der Abteilung Brand- und Explosionsschutz der DMT GmbH & Co. KG ++


Ab dem 01.01.2025 gehört "nur" der Seminarbereich der DMT zur TÜV NORD Akademie. Unter neuem Namen, aber mit den gleichen Ansprechpartnern wie zuletzt bei DMT, sind wir wie gewohnt mit unserem bewährten Engagement und unserer bekannten Qualität für Sie da. Die Abteilung Brand- und Explosionsschutz der DMT GmbH & Co. KG ist hingegen bei der DMT verblieben und ist weiterhin bei der Durchführung der Fachtagung -wie aus den Vorjahren gewohnt- involviert.



Diese jährlich stattfindende Fachtagung (zuletzt unter dem "Dach der DMT"), welche 2025 wieder im Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund stattfindet (nun unter dem "Dach der TÜV NORD Akademie"), bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuellen rechtlichen, technischen und praktischen Entwicklungen im Bereich des Brand- und Explosionsschutzes. In Kooperation mit der Abteilung Brand- und Explosionsschutz der DMT GmbH & Co. KG, Dortmund, informieren wir Sie über relevante Neuerungen in Regelwerken, analysieren mit Ihnen Brand- und/oder Explosionsereignisse und leiten zusammen mit Ihnen daraus Maßnahmen für die Praxis ab.



Mit unserer Fachtagung, die auch als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte gilt, halten Sie Ihr Wissen im Brand- und Explosionsschutz auf dem neuesten Stand! Diese Tagung richtet sich aber auch an Fachkräfte für Arbeitssicherheit und weitere Interessierte, die in der Prävention tätig sind. An zwei Tagen vermitteln wir Ihnen in Dortmund umfassend aktuelle rechtliche und technische Entwicklungen im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz sowie im konstruktiven Explosionsschutz. Sie erhalten wertvolle Informationen zu jüngsten Schadensereignissen und bekommen Lösungsansätze im Brand- und Explosionsschutz aufgezeigt.
Erfahren Sie mehr über innovative Feuerlöschmittel und -anlagen, neue Brandmeldetechniken sowie organisatorische und konstruktive Maßnahmen im Explosionsschutz. Bemerkenswerte Praxisbeispiele runden das Programm ab.
Profitieren Sie von Expertinnen und Experten, die Ihnen wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit geben. Nutzen Sie die Fachtagung außerdem, um Ihre Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele mit Expertinnen und Experten sowie anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu diskutieren.


Diese Fachtagung dient zugleich als anerkannte Fortbildung für Brandschutzbeauftragte gemäß DGUV Information 205-003 „Aufgaben, Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzbeauftragten" (Ausgabe: Dezember 2020).


Gemäß der v. g. DGUV Information 205-003 muss der Unternehmer bzw. die Unternehmerin den Brandschutzbeauftragten die erforderliche Fortbildung unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange ermöglichen. Fortbildungsthemen können insbesondere Seminare zum anlagentechnischen, organisatorischen und baulichen Brandschutz oder zum Explosionsschutz sowie branchenbezogene Seminare oder Fachtagungen zum Brand- und Explosionsschutz sein. Die Fortbildungsveranstaltungen sind demnach innerhalb von drei Jahren mit mindestens 16 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten zu absolvieren. Der Abstand zwischen zwei Fortbildungsveranstaltungen soll dabei drei Jahre nicht überschreiten. Die Teilnahme ist zu dokumentieren. Erfolgt die Fortbildung nicht entsprechend den vorgenannten Vorgaben ist erneut die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten zu durchlaufen.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 30157103

Fachtagung: Fortbildung zum Thema Brand- und Explosionsschutz

ab 1.320,90 € inkl. USt

ab 1.110,00 € zzgl. USt

2 Termine

Nur Präsenzformat

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

25.11.2025 - 26.11.2025

09:00 - 18:00 Uhr

Dortmund

Deutsch

1.320,90 € inkl. USt

1.110,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

24.11.2026 - 25.11.2026

09:00 - 18:00 Uhr

Dortmund

Deutsch

1.320,90 € inkl. USt

1.110,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Brandschutz
Seminar-Nr.: 30153801

Brandschutz - Grundlagen und Vorschriften - G1

3 Tage

7 Termine

Deutsch

ab 1.035,30 € inkl. USt

ab 870,00 € zzgl. USt

Brandschutz
Seminar-Nr.: 30151105

Brandschutzbeauftragter (TÜV) -Prüfung-

1 Tag

32 Termine

Deutsch

ab 476,00 € inkl. USt

ab 400,00 € zzgl. USt

Brandschutz
Seminar-Nr.: 30153201

Brandschutz in Sonderbauten

2 Tage

6 Termine

Deutsch

ab 1.225,70 € inkl. USt

ab 1.030,00 € zzgl. USt