Arbeitssicherheit

E-Learning: Grundlagen des Arbeitsschutzes für Führungskräfte

Rechtliche Grundlagen, Verantwortungen und Schutzmaßnahmen für Führungskräfte

Seminar-Nr.: 50201717

Der Nutzen im Überblick

In unserem 100-minütigen E-Learning zu den Grundlagen des Arbeitsschutzes für Führungskräfte erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Aspekte des Arbeits- und Gesundheitsschutzes − speziell auf die Bedürfnisse von Führungskräften zugeschnitten. Sie lernen die grundlegenden Konzepte, rechtliche Rahmenbedingungen und Ihre Verantwortung als Führungskraft kennen.

Im ersten Modul des E-Learnings befassen wir uns mit den Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Hier erläutern wir die Bedeutung und den Umfang des Arbeitsschutzgesetzes und der anhängenden Verordnungen, die Rolle der Arbeitsschutzbehörden und die Verantwortlichkeiten, die Sie als Führungskraft tragen. Ebenso informieren wir Sie über die Beteiligten im betrieblichen Arbeitsschutz, zu denen unter anderem der Arbeitsschutzausschuss, Betriebsärzte und Sicherheitsbeauftragte gehören.

Das zweite Modul widmet sich der Gefährdungsbeurteilung, einem Kernprozess des Arbeitsschutzes. Sie lernen die einzelnen Schritte kennen, um Arbeitsbereiche und Tätigkeiten zu erfassen, Gefährdungen zu ermitteln und zu beurteilen sowie geeignete Schutzmaßnahmen festzulegen, umzusetzen und zu überprüfen. Zusätzlich behandeln wir die Themen überwachungsbedürftige Anlagen und elektrische Arbeitsmittel und zeigen Ihnen, wie Sie Betriebsanweisungen erstellen und warum diese wichtig sind.

Im dritten Modul unseres E-Learnings zu den Grundlagen des Arbeitsschutzes steht der Gesundheitsschutz im Mittelpunkt. Dazu gehören die Organisation der Ersten Hilfe im Betrieb, der Umgang mit Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten. Weitere Schwerpunkte sind die arbeitsmedizinische Vorsorge, der Umgang mit Gefahr- und Biostoffen, Brandschutzmaßnahmen sowie die Bedeutung und Handhabung der persönlichen Schutzausrüstung.

Ziel des Kurses ist es, Ihnen als Führungskraft ein solides Grundwissen im Bereich des Arbeitsschutzes zu vermitteln, damit Sie in Ihrer Rolle sowohl die rechtlichen als auch praktischen Aspekte sicher beherrschen und umsetzen können.

Der Nutzen im Überblick

In unserem 100-minütigen E-Learning zu den Grundlagen des Arbeitsschutzes für Führungskräfte erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Aspekte des Arbeits- und Gesundheitsschutzes − speziell auf die Bedürfnisse von Führungskräften zugeschnitten. Sie lernen die grundlegenden Konzepte, rechtliche Rahmenbedingungen und Ihre Verantwortung als Führungskraft kennen.

Im ersten Modul des E-Learnings befassen wir uns mit den Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Hier erläutern wir die Bedeutung und den Umfang des Arbeitsschutzgesetzes und der anhängenden Verordnungen, die Rolle der Arbeitsschutzbehörden und die Verantwortlichkeiten, die Sie als Führungskraft tragen. Ebenso informieren wir Sie über die Beteiligten im betrieblichen Arbeitsschutz, zu denen unter anderem der Arbeitsschutzausschuss, Betriebsärzte und Sicherheitsbeauftragte gehören.

Das zweite Modul widmet sich der Gefährdungsbeurteilung, einem Kernprozess des Arbeitsschutzes. Sie lernen die einzelnen Schritte kennen, um Arbeitsbereiche und Tätigkeiten zu erfassen, Gefährdungen zu ermitteln und zu beurteilen sowie geeignete Schutzmaßnahmen festzulegen, umzusetzen und zu überprüfen. Zusätzlich behandeln wir die Themen überwachungsbedürftige Anlagen und elektrische Arbeitsmittel und zeigen Ihnen, wie Sie Betriebsanweisungen erstellen und warum diese wichtig sind.

Im dritten Modul unseres E-Learnings zu den Grundlagen des Arbeitsschutzes steht der Gesundheitsschutz im Mittelpunkt. Dazu gehören die Organisation der Ersten Hilfe im Betrieb, der Umgang mit Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten. Weitere Schwerpunkte sind die arbeitsmedizinische Vorsorge, der Umgang mit Gefahr- und Biostoffen, Brandschutzmaßnahmen sowie die Bedeutung und Handhabung der persönlichen Schutzausrüstung.

Ziel des Kurses ist es, Ihnen als Führungskraft ein solides Grundwissen im Bereich des Arbeitsschutzes zu vermitteln, damit Sie in Ihrer Rolle sowohl die rechtlichen als auch praktischen Aspekte sicher beherrschen und umsetzen können.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 50201717

E-Learning: Grundlagen des Arbeitsschutzes für Führungskräfte

ab 130,90 € inkl. USt

ab 110,00 € zzgl. USt

1 Termin

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

Sofort verfügbar

OnlineCampus

Deutsch

130,90 € inkl. USt

110,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50201301

Gefährdungsbeurteilung und Dokumentationsverpflichtung

1 Tag

14 Termine

Deutsch

ab 702,10 € inkl. USt

ab 590,00 € zzgl. USt

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50208721

Motorsäge – Selbstwerber „Liegendes Holz“

1 Tag

9 Termine

Deutsch

ab 246,28 € inkl. USt

ab 206,96 € zzgl. USt

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50201501

Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)

2 Tage

8 Termine

Deutsch

ab 1.225,70 € inkl. USt

ab 1.030,00 € zzgl. USt