Projektmanagement

Digitalisierungsprojekte in Unternehmen

Die digitale Transformation einer Organisation ganzheitlich und konsequent managen

Seminar-Nr.: 10251511

Der Nutzen im Überblick

Im Seminar lernen Sie, Digitalisierungsstrategien im Unternehmen zu entwickeln und Digitalisierungsprojekte zu definieren. Um mit einem Betrieb zukunftsfähig zu sein, ist eine digitale Transformation erforderlich. Dafür sind ganzheitliche Konzepte ebenso wichtig wie deren konsequente Umsetzung.

Es geht in diesem Seminar um das „Wie“ der Digitalisierung (Strategien, Projekte, Prozesse, Stakeholder, etc.) und nicht um das „Was“ (Big Data, Block Chain, KI, uvm.).

Für die Organisation des Projektmanagements zur Digitalisierung im Unternehmen lernen Sie Vorgehensmodelle, Prozesse und Werkzeuge kennen, sodass der gesamte Prozess stringenter und bewusster gesteuert werden kann. Außerdem erfahren Sie, Projekte zur passenden Zeit zu initiieren und untereinander zu koordinieren sowie vorhandene Ressourcen effektiver und effizienter einzusetzen. Somit werden übergreifende Zielsetzungen geschaffen und konkrete Beiträge zur Zielerreichung geleistet. Sie erhalten außerdem einen Überblick darüber, Strategien zu agilisieren und durch die OKR (Objectives and Key Results)-Methode Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Projekte miteinzubeziehen.

Darüber hinaus werden Sie in die Inhalte des Projektdesigns sowie des klassischen, agilen und hybriden Projektmanagements eingeführt. Zusätzlich werden für die projektübergreifende Priorisierung und Steuerung der Projekte Prozesse und Methoden des Multiprojektmanagements dargestellt.

Mit der Teilnahme am zweitägigen Workshop erlangen Sie Fähigkeiten, um Digitalisierungsstrategien im Unternehmen mit Projektmanagement voranzutreiben. Sie erhalten Prozessanleitungen und wertvolle Praxistipps für alle vermittelten Themenbereiche mit „Werkzeugkoffer“.

Zusätzlich zu Ihrem gebuchten Seminar erhalten Sie Zugriff auf das „KI-Feedbacktraining für Fach- und Führungskräfte" aus unserer KI-Soft-Skill-Bibliothek – Durchführung 100 % online und mehrfach wiederholbar.

Der Nutzen im Überblick

Im Seminar lernen Sie, Digitalisierungsstrategien im Unternehmen zu entwickeln und Digitalisierungsprojekte zu definieren. Um mit einem Betrieb zukunftsfähig zu sein, ist eine digitale Transformation erforderlich. Dafür sind ganzheitliche Konzepte ebenso wichtig wie deren konsequente Umsetzung.

Es geht in diesem Seminar um das „Wie“ der Digitalisierung (Strategien, Projekte, Prozesse, Stakeholder, etc.) und nicht um das „Was“ (Big Data, Block Chain, KI, uvm.).

Für die Organisation des Projektmanagements zur Digitalisierung im Unternehmen lernen Sie Vorgehensmodelle, Prozesse und Werkzeuge kennen, sodass der gesamte Prozess stringenter und bewusster gesteuert werden kann. Außerdem erfahren Sie, Projekte zur passenden Zeit zu initiieren und untereinander zu koordinieren sowie vorhandene Ressourcen effektiver und effizienter einzusetzen. Somit werden übergreifende Zielsetzungen geschaffen und konkrete Beiträge zur Zielerreichung geleistet. Sie erhalten außerdem einen Überblick darüber, Strategien zu agilisieren und durch die OKR (Objectives and Key Results)-Methode Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Projekte miteinzubeziehen.

Darüber hinaus werden Sie in die Inhalte des Projektdesigns sowie des klassischen, agilen und hybriden Projektmanagements eingeführt. Zusätzlich werden für die projektübergreifende Priorisierung und Steuerung der Projekte Prozesse und Methoden des Multiprojektmanagements dargestellt.

Mit der Teilnahme am zweitägigen Workshop erlangen Sie Fähigkeiten, um Digitalisierungsstrategien im Unternehmen mit Projektmanagement voranzutreiben. Sie erhalten Prozessanleitungen und wertvolle Praxistipps für alle vermittelten Themenbereiche mit „Werkzeugkoffer“.

Zusätzlich zu Ihrem gebuchten Seminar erhalten Sie Zugriff auf das „KI-Feedbacktraining für Fach- und Führungskräfte" aus unserer KI-Soft-Skill-Bibliothek – Durchführung 100 % online und mehrfach wiederholbar.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10251511

Digitalisierungsprojekte in Unternehmen

ab 1.535,10 € inkl. USt

ab 1.290,00 € zzgl. USt

2 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

01.06.2026 - 02.06.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.535,10 € inkl. USt

1.290,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

03.12.2026 - 04.12.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.535,10 € inkl. USt

1.290,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Projektmanagement
Seminar-Nr.: 10251101

Projektmanager (TÜV)

4 Tage

44 Termine

Deutsch & Englisch

ab 2.225,30 € inkl. USt

ab 1.870,00 € zzgl. USt

Projektmanagement
Seminar-Nr.: 10251105

Projektmanager (TÜV) -Prüfung-

1 Tag

45 Termine

Deutsch & Englisch

ab 392,70 € inkl. USt

ab 330,00 € zzgl. USt

Projektmanagement
Seminar-Nr.: 10251531

Seminar: Resilienz im Projektmanagement

2 Tage

5 Termine

Deutsch

ab 1.428,00 € inkl. USt

ab 1.200,00 € zzgl. USt