Technische Gebäudeausrüstung

Beauftragte Person für Aufzugsanlagen gemäß BetrSichV und TRBS 3121

Ehemaliger Aufzugswärter

Seminar-Nr.: 30351101

Der Nutzen im Überblick

Qualifizieren Sie sich zur Beauftragten Person für Aufzugsanlagen gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und TRBS 3121: Der ehemalige Aufzugswärter wird heute als Beauftragte Person für Aufzugsanlagen bezeichnet. Sie erlernen in diesem Kurs, sachgerecht Befreiungsmaßnahmen einzuleiten und durchzuführen, um den gegebenen Anforderungen gerecht zu werden und eine sachgerechte Personenbefreiung zu gewährleisten.

Die Anforderungen an die Befähigte Person sind in der TRBS 3121 beschrieben. Hier sind auch die aus der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) abzuleitenden Pflichten für den Betrieb von Aufzugsanlagen konkretisiert. Hiernach sind Sie verpflichtet, Ihre überwachungsbedürftigen Anlagen (z. B. Aufzugsanlagen) in ordnungsgemäßem Zustand zu erhalten und zu überwachen. Ebenso sind Sie verpflichtet, notwendige Instandsetzungs- oder Wartungsarbeiten unverzüglich einzuleiten und die den Umständen entsprechend erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Ebenfalls müssen Sie als Betreiber einer Aufzugsanlage sicherstellen, dass auf Notrufe aus einem Fahrkorb in angemessener Zeit reagiert wird und eine sachgerechte Personenbefreiung durchgeführt werden kann.

Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern Ihnen den Transfer des Gelernten in den beruflichen Alltag. Unsere Referenten vermitteln theoretische Kenntnisse anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele. Im Seminar können Sie sich mit anderen Teilnehmern austauschen und vernetzen.

In unserer Schulung findet der Praxisteil entweder direkt an einer Aufzugsanlage statt, um reale Bedingungen zu erleben, oder alternativ mit modernster VR-Technologie, wenn keine Aufzugsanlagen zur Verfügung stehen.
Im Webinar wird das digitale Praxistraining als Desktop Version durchgeführt.

Der Nutzen im Überblick

Qualifizieren Sie sich zur Beauftragten Person für Aufzugsanlagen gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und TRBS 3121: Der ehemalige Aufzugswärter wird heute als Beauftragte Person für Aufzugsanlagen bezeichnet. Sie erlernen in diesem Kurs, sachgerecht Befreiungsmaßnahmen einzuleiten und durchzuführen, um den gegebenen Anforderungen gerecht zu werden und eine sachgerechte Personenbefreiung zu gewährleisten.

Die Anforderungen an die Befähigte Person sind in der TRBS 3121 beschrieben. Hier sind auch die aus der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) abzuleitenden Pflichten für den Betrieb von Aufzugsanlagen konkretisiert. Hiernach sind Sie verpflichtet, Ihre überwachungsbedürftigen Anlagen (z. B. Aufzugsanlagen) in ordnungsgemäßem Zustand zu erhalten und zu überwachen. Ebenso sind Sie verpflichtet, notwendige Instandsetzungs- oder Wartungsarbeiten unverzüglich einzuleiten und die den Umständen entsprechend erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Ebenfalls müssen Sie als Betreiber einer Aufzugsanlage sicherstellen, dass auf Notrufe aus einem Fahrkorb in angemessener Zeit reagiert wird und eine sachgerechte Personenbefreiung durchgeführt werden kann.

Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern Ihnen den Transfer des Gelernten in den beruflichen Alltag. Unsere Referenten vermitteln theoretische Kenntnisse anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele. Im Seminar können Sie sich mit anderen Teilnehmern austauschen und vernetzen.

In unserer Schulung findet der Praxisteil entweder direkt an einer Aufzugsanlage statt, um reale Bedingungen zu erleben, oder alternativ mit modernster VR-Technologie, wenn keine Aufzugsanlagen zur Verfügung stehen.
Im Webinar wird das digitale Praxistraining als Desktop Version durchgeführt.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 30351101

Beauftragte Person für Aufzugsanlagen gemäß BetrSichV und TRBS 3121

ab 702,10 € inkl. USt

ab 590,00 € zzgl. USt

Mehr als 10 Termine

Online und Präsenzformate

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen

10.09.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Dortmund

702,10 € inkl. USt

590,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

24.09.2025

08:00 - 15:30 Uhr

OnlineCampus

702,10 € inkl. USt

590,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

29.09.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Hamburg

702,10 € inkl. USt

590,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

01.10.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Essen

702,10 € inkl. USt

590,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

14.10.2025

08:00 - 15:30 Uhr

OnlineCampus

702,10 € inkl. USt

590,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

16.10.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Rostock

702,10 € inkl. USt

590,00 € zzgl. USt

20.10.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Hannover

702,10 € inkl. USt

590,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

30.10.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Bielefeld

702,10 € inkl. USt

590,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

05.11.2025

09:00 - 16:15 Uhr

Magdeburg

702,10 € inkl. USt

590,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

21.11.2025

08:00 - 15:30 Uhr

OnlineCampus

702,10 € inkl. USt

590,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Technische Gebäudeausrüstung
Seminar-Nr.: 30356001

Seminar: Fachkundenachweis für die Beleuchtung von Arbeitsstätten nach ASR A 3.4 und DIN EN 12464-1

3 Tage

4 Termine

ab 2.790,55 € inkl. USt

ab 2.345,00 € zzgl. USt

Technische Gebäudeausrüstung
Seminar-Nr.: 30354801

KRITIS-Beauftragter - Beauftragter für den Schutz Kritischer Infrastrukturen in Unternehmen und Verwaltungen

2 Tage

8 Termine

ab 1.201,90 € inkl. USt

ab 1.010,00 € zzgl. USt

Technische Gebäudeausrüstung
Seminar-Nr.: 30353001

Trinkwasserhygiene-Schulung nach VDI 6023 Kategorie B

1 Tag

14 Termine

ab 773,50 € inkl. USt

ab 650,00 € zzgl. USt