Informationsmanagement

BCM-Praktiker (TÜV)

BCMS gemäß BSI-Standard 200-4 – IT-Grundschutz

Seminar-Nr.: 10201371

Der Nutzen im Überblick

In dieser Schulung lernen Sie die wesentlichen Aufgaben eines BCM-Praktikers (auch Business Continuity Manager, Business Continuity Management Beauftragter oder auch IT-Notfallbeauftragter genannt) kennen. In der Schulung zum BCM-Praktiker (TÜV) halten wir uns an das Curriculum des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik). Sie erfahren, welches die entscheidenden Faktoren für den Erfolg eines Business Continuity Management Systems (BCMS) sind und wie Sie häufig auftretende Fallstricke vermeiden können.

Durch Belegung unserer Schulung sind Sie als BCM-Praktiker bzw. BCM Manager in der Lage, ein BCMS in Ihrer Institution zu initiieren, zu implementieren sowie aufrechtzuerhalten und zu verbessern. Dazu können Sie den BSI-Standard BSI 200-4 des IT-Grundschutz sowie den Standard ISO 22301 anwenden.

Die nachhaltige Stärkung der Widerstandsfähigkeit der (zeit-)kritischen Geschäftsprozesse und die Fähigkeit auf einen tatsächlichen Ausfall solcher Geschäftsprozesse angemessen reagieren zu können, zählt heutzutage als kritischer Erfolgsfaktor für Institutionen. Dazu gehört vor allem, bei Notfällen die Geschäftstätigkeit so schnell wie möglich wiederaufnehmen zu können und somit die langfristige Wettbewerbs- und Überlebensfähigkeit von Institutionen zu sichern.

Ein modernes Business Continuity Management begegnet dieser Herausforderung mit dem Aufbau und der Pflege eines Business Continuity Management Systems (BCMS) durch einen BCM-Praktiker bzw. Business Continuity Manager. Damit geht die Zuständigkeit weit über den Ansatz der Informationssicherheit im normalen Geschäftsbetrieb hinaus.

Die Schulung schließt nach bestandener Prüfung zum BCM-Praktiker (TÜV) mit dem begehrten TÜV-Zertifikat ab.

Der Nutzen im Überblick

In dieser Schulung lernen Sie die wesentlichen Aufgaben eines BCM-Praktikers (auch Business Continuity Manager, Business Continuity Management Beauftragter oder auch IT-Notfallbeauftragter genannt) kennen. In der Schulung zum BCM-Praktiker (TÜV) halten wir uns an das Curriculum des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik). Sie erfahren, welches die entscheidenden Faktoren für den Erfolg eines Business Continuity Management Systems (BCMS) sind und wie Sie häufig auftretende Fallstricke vermeiden können.

Durch Belegung unserer Schulung sind Sie als BCM-Praktiker bzw. BCM Manager in der Lage, ein BCMS in Ihrer Institution zu initiieren, zu implementieren sowie aufrechtzuerhalten und zu verbessern. Dazu können Sie den BSI-Standard BSI 200-4 des IT-Grundschutz sowie den Standard ISO 22301 anwenden.

Die nachhaltige Stärkung der Widerstandsfähigkeit der (zeit-)kritischen Geschäftsprozesse und die Fähigkeit auf einen tatsächlichen Ausfall solcher Geschäftsprozesse angemessen reagieren zu können, zählt heutzutage als kritischer Erfolgsfaktor für Institutionen. Dazu gehört vor allem, bei Notfällen die Geschäftstätigkeit so schnell wie möglich wiederaufnehmen zu können und somit die langfristige Wettbewerbs- und Überlebensfähigkeit von Institutionen zu sichern.

Ein modernes Business Continuity Management begegnet dieser Herausforderung mit dem Aufbau und der Pflege eines Business Continuity Management Systems (BCMS) durch einen BCM-Praktiker bzw. Business Continuity Manager. Damit geht die Zuständigkeit weit über den Ansatz der Informationssicherheit im normalen Geschäftsbetrieb hinaus.

Die Schulung schließt nach bestandener Prüfung zum BCM-Praktiker (TÜV) mit dem begehrten TÜV-Zertifikat ab.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10201371

BCM-Praktiker (TÜV)

ab 2.927,40 € inkl. USt

ab 2.460,00 € zzgl. USt

Mehr als 10 Termine

Online und Präsenzformate

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen

13.10.2025 - 16.10.2025

09:00 - 17:00 Uhr

Köln

2.927,40 € inkl. USt

2.460,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

20.10.2025 - 23.10.2025

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

2.927,40 € inkl. USt

2.460,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

17.11.2025 - 20.11.2025

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

2.927,40 € inkl. USt

2.460,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

01.12.2025 - 04.12.2025

09:00 - 17:00 Uhr

Leipzig

2.927,40 € inkl. USt

2.460,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

15.12.2025 - 18.12.2025

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

2.927,40 € inkl. USt

2.460,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

12.01.2026 - 15.01.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

2.951,20 € inkl. USt

2.480,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

26.01.2026 - 29.01.2026

09:00 - 17:00 Uhr

Hamburg

2.951,20 € inkl. USt

2.480,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

16.02.2026 - 19.02.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Frankfurt am Main

2.951,20 € inkl. USt

2.480,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

23.02.2026 - 26.02.2026

09:00 - 17:00 Uhr

Magdeburg

2.951,20 € inkl. USt

2.480,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

16.03.2026 - 19.03.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

2.951,20 € inkl. USt

2.480,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Informationsmanagement
Seminar-Nr.: 00000001

Info-Webinar zu NIS-2, KRITIS, CER, CRA und KI

1 Tag

2 Termine

ab 0,00 € inkl. USt

ab 0,00 € zzgl. USt

Informationsmanagement
Seminar-Nr.: 10201305

IT-Grundschutz-Praktiker (TÜV) -Prüfung-

1 Tag

37 Termine

ab 392,70 € inkl. USt

ab 330,00 € zzgl. USt

Informationsmanagement
Seminar-Nr.: 10201285

NIS-2-Experte (TÜV) -Prüfung-

1 Tag

22 Termine

ab 392,70 € inkl. USt

ab 330,00 € zzgl. USt