Der Strahlenschutz befasst sich mit dem Schutz von Mensch, Tier und Umwelt vor den gefährlichen und schädigenden Wirkungen ionisierender und nicht ionisierender Strahlung. Elektromagnetische Strahlung von Lasern oder Sendeanlagen wird im technischen Strahlenschutz ebenfalls mit aufgegriffen. Das Thema Strahlenschutz in der Technik ist besonders wichtig für Mitarbeiter kerntechnischer Anlagen, Strahlenschutzbeauftragte, Personen, die für die Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Röntgeneinrichtungen verantwortlich sind sowie für alle, die im medizinischen oder industriellen Bereich, in der Forschung oder der Veranstaltungsbranche Laser einsetzen. In unseren Lehrgängen und Seminaren rund um das Thema Strahlenschutz in der Technik vermitteln wir Ihnen in einem speziellen Strahlenschutzkurs die erforderliche Sachkunde als Laserschutzbeauftragter.