Chemikalien, Brennstoffe und Feuerwerkskörper, aber auch Sprühdosen und Feuerzeuge in großen Mengen gelten als Gefahrgüter. Jedes Jahr werden über 350 Millionen Tonnen gefährlicher Güter auf deutschen Straßen befördert. Für einen sicheren Transport der gefährlichen Schütt- und Stückgüter ist eine entsprechende Qualifikation der Gefahrgutfahrer unumgänglich. Um Gefahrgüter von A nach B transportieren zu dürfen, müssen Fahrzeugführer im Besitz einer gültigen Schulungsbescheinigung (ADR-Schein) sein. Im Rahmen unserer Gefahrgutfahrer-Seminare und -Weiterbildungen bieten wir Ihnen Basis- und Aufbaukurse sowie Auffrischungsschulungen an. Die erforderlichen Prüfungen zu den ADR Basis- und Aufbaukursen werden vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) abgelegt. In unseren Gefahrgutfahrer-Seminaren vermitteln wir Ihnen alle relevanten Vorschriften zum Umgang, zur Handhabung, Kennzeichnung und Dokumentation des Gefahrguts während des Transports.